trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.049
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Richtig, die 60° habe ich vor, und die Unterkonstruktion bau ich bombenfest.Senkrecht am Giebel (Süden?) macht nur Sinn, wenn es eine Winter-Optimierte Anlage werden soll. Für Ganzjahres-Maximalerträge ist das nicht optimal. Es sei denn du ständerst gen Süden an die Wand mit z.B. 60° - das wäre ein Kompromiss. Und denke an Stürme, die werden ja nicht schwächer die letzten Jahre, bau stabil genug.
Sehe ich auch so, aber schick sehen sie aus.Oder aber gleich solche Halterungen.
Anhang anzeigen 267541
Schlussendlich kommen die Halterungen teurer als die ganze Anlage.
Darüber hatte ich auch Überlegungen angestellt, aber dann wieder verworfen.Hallo Roland, diese kleinen Wechselrichter haben meistens zwei getrennte 300 Watt Wandler in einem Gehäuse. Dadurch wäre auch eine Ost- West Montage auf dem Dach möglich. Dann hast du von Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang mindestens ein Modul welches entsprechende Leistung liefert.
Dies nur als Gedankenanstoß, du kennst die Bedingungen vor Ort besser.
Gruß Peter
Also für diese im Bild würde ich gar kein Geld bezahlen wollen. Schlechte Hebelverhältnisse, und die Klemmung am Langloch schaut auch gruselig aus.Oder aber gleich solche Halterungen.
Anhang anzeigen 267541
Schlussendlich kommen die Halterungen teurer als die ganze Anlage.