Rund um Kakteen 2009 - 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rund um Kakteen

Hier ein paar neue Bilder für die stillen Mitleser :lach
 

Anhänge

  • Bild 243.jpg
    Bild 243.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 228.jpg
    Bild 228.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 2
  • Bild 251.jpg
    Bild 251.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 1
  • Bild 253.jpg
    Bild 253.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 1
  • Bild 261.jpg
    Bild 261.jpg
    148 KB · Aufrufe: 2
  • Bild 225.jpg
    Bild 225.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 1
  • Bild 223.jpg
    Bild 223.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 1
  • Bild 221.jpg
    Bild 221.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 1
  • Bild 263.jpg
    Bild 263.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 3
AW: Rund um Kakteen

Hallo liebe Mitleser oder vielleicht auch Poster :D ,

nun, nachdem die ersten Kakteen (Discocacteen) eingeräumt wurden, möchte ich euch ein paar Eindrücke im Bilde festhalten.
Die ersten Bilder sind aus meinem Gewächshaus, dort stehen meine Mexikaner und meine pflanzlich-botanischen Raritäten und Mutterpflanzen (jaja, Ansichtssache :engel ) Die Kakteen auf den ersten Bildern sind zwischen 10 und 210 Jahren alt. Täuscht euch nicht in der Größe.

Viel Spaß!

Grüße,
Daniel
 

Anhänge

  • Bild 376.jpg
    Bild 376.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 373.jpg
    Bild 373.jpg
    145 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 372.jpg
    Bild 372.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 369.jpg
    Bild 369.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 5
  • Bild 368.jpg
    Bild 368.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 5
  • Bild 377.jpg
    Bild 377.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 379.jpg
    Bild 379.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 380.jpg
    Bild 380.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 381.jpg
    Bild 381.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 382.jpg
    Bild 382.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 387.jpg
    Bild 387.jpg
    137 KB · Aufrufe: 5
  • Bild 386.jpg
    Bild 386.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 385.jpg
    Bild 385.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 384.jpg
    Bild 384.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 383.jpg
    Bild 383.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 391.jpg
    Bild 391.jpg
    119 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 392.jpg
    Bild 392.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 393.jpg
    Bild 393.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 394.jpg
    Bild 394.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 395.jpg
    Bild 395.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 3
AW: Rund um Kakteen

Zweiter Teil

Grüße!
Daniel
 

Anhänge

  • Bild 402.jpg
    Bild 402.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 400.jpg
    Bild 400.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 5
  • Bild 399.jpg
    Bild 399.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 398.jpg
    Bild 398.jpg
    286,7 KB · Aufrufe: 6
  • Bild 397.jpg
    Bild 397.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 8
  • Bild 403.jpg
    Bild 403.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 3
  • Bild 404.jpg
    Bild 404.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 5
  • Bild 405.jpg
    Bild 405.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 8
  • Bild 406.jpg
    Bild 406.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 3
AW: Rund um Kakteen

Möönsch, Daniel... und das ist nur ein Teil deiner Sammlung? Waaahnsinn.. :staun

Und einige über 200 Jahre alt, Hammer!

:flüstern Aber sach mal, woran merkst du, dass die noch leben und nicht schon versteinert sind? :D


Am besten gefallen mir die auf dem ersten Bild in Teil 2: so gar nicht stachelig und schön knuffig!
Welche Sorte ist das?
 
AW: Rund um Kakteen

Am besten gefallen mir die auf dem ersten Bild in Teil 2: so gar nicht stachelig und schön knuffig!
Welche Sorte ist das?

Das ist Lophophora williamsii, da kann ich dir was besorgen und dir nächstes Frühjahr schicken. Im Volksmund auch "Schnapskopf" oder "Peyode" genannt.

Versteinert ist keiner, die sehen einfach so aus. Erkennen dass sie leben erkennt man im Scheitel (Wolle) und an den Blütenfeldern im Frühjahr. :D
 
AW: Rund um Kakteen

Hallo Daniel!

Meinst du wirklich, dass du einen von den dicken Knuffigen übrig hast? :liebguck

Kriegst pn! :smile

Wie sieht es denn bei dir mit Asclepsis aus? Könnt' ich da vielleicht auch noch was abstauben? :liebguck
 
AW: Rund um Kakteen

Wie sieht es denn bei dir mit Asclepsis aus? Könnt' ich da vielleicht auch noch was abstauben? :liebguck

Da hab ich blos 20-25 verschiedene, das sind alles noch kleine Pflanzen, dauert noch mit Stecklinge!

Grüße,
Daniel

P.S: Kann morgen mal ein Foto nachreichen!
 
AW: Rund um Kakteen

Hier nur für Inken die Asclepbilder!
Bild 2 ist die alte Stapelia grandiflora!
 

Anhänge

  • Bild 432.jpg
    Bild 432.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 436.jpg
    Bild 436.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 13
AW: Rund um Kakteen

Hi Daniel!

Herzlichen Dank für die Bilder! :bussi1

Du hast tatsächlich recht! Bild #1 kommt mir sehr bekannt vor! Orbea variegata, müffelt etwas -wenn ich mich recht erinnere- aber blüht wunderschön.. :engel

Und du meinst, die Stapelia grandiflora kann einen kleinen Arm entbehren? :liebguck
Sei vorsichtig mit ihr, schließlich ist das gute Stück so alt wie ich, was man -wie ich finde- uns beiden üüüüberhaupt nicht ansieht! :smile
 
AW: Rund um Kakteen

Und du meinst, die Stapelia grandiflora kann einen kleinen Arm entbehren? :liebguck
Sei vorsichtig mit ihr, schließlich ist das gute Stück so alt wie ich, was man -wie ich finde- uns beiden üüüüberhaupt nicht ansieht! :smile

Nicht nur ein Ärmchen. :D
Nein, das Alter sieht man ihr/dir nicht an. :lach :bussi

Grüßli!
Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten