Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
schon wieder erwischt:Ottokar
hier stelle ich Ottokar vor, den ich heute zum 5. x aus der absetzkammer geholt habe.:crazy:
ich frage mich wie er reinkommt.
ist es möglich, daß er durch den bodenablauf oder skimmer einwandert?
mach ich die deckel hoch sitzt er auf dem zugschieber und grinst noch frech!!
-
Teich 2 004 ottokar.jpg
112,1 KB · Aufrufe: 48
-
Teich 2 005 ottokar.jpg
86,2 KB · Aufrufe: 79
-
Teich 2 003 absetzkammer.jpg
73,7 KB · Aufrufe: 44
-
Teich 2 007 herbst teichansicht.jpg
147,1 KB · Aufrufe: 39
AW: schon wieder erwischt:Ottokar
Servus Ulla
Unser(e) Teichfrösche haben sich auch immer im Filter ein lauschiges Überwinterungsplätzchen gesucht. Anscheinend hat es dort das richtige Klima für die
Frösche .
Übrigens: sehr schöne Fotos
Liebe Grüsse
Helmut
AW: schon wieder erwischt:Ottokar
huhu digicat
danke erstmal.
es ist immer nur Ottokar--die anderen haben sich längst lauschige plätzchen gesucht.möglichkeiten haben sie en masse
ich mach mir nur sorgen weil er ja da nur die 2 schieber und kurzen rohrstücke hat zum sitzen im trockenen.
dacht mir im laub unter steinen wärs kuscheliger
gruß ulla
AW: schon wieder erwischt:Ottokar
Servus Ulla
Das dachte ich auch immer :beeten: , aber die waren bei mir damals am Grund (2m) des Teiches zum überwintern.
Einer oder zwei haben sich aber im Filter in der Übergangszeit (noch kein Frost) aufgehalten. Die sind dann über den Skimmer in Filter gekommen. Habe sie auch dort belassen (die sind auch nicht vor mir geflüchtet).
Tip: ein Stück Styropor oder Holz ins Wasser legen, dann hat er auch einen Platz wo er am "Trockenen" sitzt.
Liebe Grüsse
Helmut
AW: schon wieder erwischt:Ottokar
ahhhhhhhhhhh gute idee !!
an den kopf*schlag und kurzfristig ins leere greif
hab ich ja in meinen regenwassertonnen auch gemacht , falls mal ein vögelchen da reinplumpst.
danke
ulla