Doedi
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Juli 2008
- Beiträge
- 53
- Ort
- 44339
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- Ein paar bunte Karpfen
Hallo zusammen,
da unser Teich den ersten Winter überstehen muß, habe ich diesbezüglich einige Fragen. Zwar habe ich das Forum gründlich studiert aber dennoch sind einige Fragen offen!
Benutze einen Schwerkraftfilter mit einem Bodenablauf (kein Skimmer vorhanden)der bis jetzt durchläuft. Da die Temperaturen mittlerweile Nachts ziehmlich in den Keller gehen, jedoch tagsüber wieder ansteigen, frag ich mich ob ich die Pumpe Nachts abschalten sollte, damit der Teich nicht mehr so auskühlt. Die Frage ist, was passiert mit den Filterbakterien wenn der Filter Nachts ausgeschaltet ist. Oder reicht es aus die Biofilterkammer mit einem Sprudelstein zu versehen??
Sollte ich den Filter dann im Winter ganz außer Betrieb nehmen??
Ich hoffe das jemand schon auf diesem Gebiet seine Erfahrung gemacht ,das ihr mir darauf eine Antwort geben könnt.:beeten1
Fragende Grüße
Michael
da unser Teich den ersten Winter überstehen muß, habe ich diesbezüglich einige Fragen. Zwar habe ich das Forum gründlich studiert aber dennoch sind einige Fragen offen!
Benutze einen Schwerkraftfilter mit einem Bodenablauf (kein Skimmer vorhanden)der bis jetzt durchläuft. Da die Temperaturen mittlerweile Nachts ziehmlich in den Keller gehen, jedoch tagsüber wieder ansteigen, frag ich mich ob ich die Pumpe Nachts abschalten sollte, damit der Teich nicht mehr so auskühlt. Die Frage ist, was passiert mit den Filterbakterien wenn der Filter Nachts ausgeschaltet ist. Oder reicht es aus die Biofilterkammer mit einem Sprudelstein zu versehen??

Sollte ich den Filter dann im Winter ganz außer Betrieb nehmen??
Ich hoffe das jemand schon auf diesem Gebiet seine Erfahrung gemacht ,das ihr mir darauf eine Antwort geben könnt.:beeten1
Fragende Grüße
Michael