Du hast die fressenden Larven sogar fotografiert .... letztes Bild eher links. Das Schwarze, platte, längliche.
Ich hab sogar Fotos von popenden Käfern, leeren Eigelegen und frisch geschlüpften Larven.
Stell ich evtl. heut abend mal rein. Hab jetzt leider keine Zeit zum Raussuchen.
Gratulation, das ist der Seerosenblattkäfer, der übelste Schädling am Gartenteich. Mir hat dieser Tage ein Kunde erzählt er hätte ihn mit Erfolg mit Bacillus thuringensis ssp israelensis bekämpft. Das Mittel wird im Süden gegen Mückenlarven eingesetzt wo Malariagefahr droht.
Das abzupfen von allen Blättern der Seerose wird dir nicht viel nutzen weil die Käfer/Larven ja weiterhin im Wasser vorhanden sind und die Seerose befallen werden sobald sie wieder wächst!
Also ich zerdrücke die Larven + Käfer zwischen den Fingern.
Zu stark befallene Blätter entferne ich und grabe sie tief ein oder lege sie direkt in die Sonne, sodass sie innerhalb kürzester Zeit vertrockenen und so den Larven die Nahrungsgrundlage entzogen wird.
Ob das hilft, werde ich sehen....
Hallo,
ich habe das selbe Problem, echt *******...
Mir sind die Larven eben erst aufgefallen, habe jetzt so gut es geht die Viecher entfernt. Ich hab es jetzt so verstanden, dass man nichts anderes machen kann als die Larven Eier Käfer zu entfernen, und die kaputten Blätter abzuschneiden, ist das richtig?