Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Seerosenblüte 2016

Richtig schön deine Pink Pearl
Leider ist aus meinen Knollen nichts geworden,eine angetriebene Knolle der Manassas die ich von Werner habe ist im Gewächshaus am wachsen.
Sie hat auch 2 Knospen am treiben,wird aber noch einige Tage dauern bis sie aufblüht.
Anfang Juni bekomme ich noch 3 von Werner,die sollen gleich ins Außenbecken.
Darunter eine Victoria cruziana,da bin ich mal gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Letzte Woche sind ein paar neue tropische eingetroffen.
Die Plum Crazy,GT Moore und die sehnsüchtig erwartete Victoria cruziana.
Hab sie erst mal im warmen Wasser schwimmen lassen bis der 60l Kübel vorbereitet und in Position war.
Hatte mir schon vorher den Kopf zerbrochen wie ich den unfallfrei in den Teich bekomme,wollte nicht unbedingt mit baden gehen
Mit 2 stabilen Schnüren an den Seiten und ein Bohlen übern Teich gings dann doch falls man es nicht im Rücken hat.
Erst mal am Rand vom Becken auf 10 cm übern Kübel versenkt,heute noch mal 10 cm tiefer.
Nun ist sie 6 Tage im Becken und sie macht sich gut,ein kurzes beim pflanzen eingerolltes Blatt schwimmt schon auf den Wasser und ein zweites ist unterwegs.
Wasser hat aber auch durchgehend um die 30°.
Hoffe das geht so weiter und möge Petrus mal die Regenwolken wegschieben











Vorne links die zweite Blüte der Manassas,rechts die Texas Dawn und hinten rechts die erste Blüte der Blushing Bride.
Die kommt wenns eng wird in den 750 l Kübel rechts oben.
Diese Pflanzkübel,hatte vor kurzen mal hier danach gefragt ob bekannt sind echt gut als Becken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mani,
Könntest du die Bilder hier hoch laden?
Dann könnte ich mich auch an ihnen erfreuen
 
Meine WALTER PAGELS öffnet in diesem Jahr die Blüten nicht richtig.Sie bleiben quasi im halben Stadium stecken.
Die "Madame w. Gonnere" blüht in vollen Zügen und die Blätter bilden schon fast einen kleinen Hügel.
Beide Seerosen -wie auch nichts anderes- werden nicht extra gedüngt und müssen ihre Nahrung aus dem Wasser nehmen.
Woran kann wohl dieses Blütenproblem liegen.
Noch zur Info: Der Teich ist ein reiner Naturteich ohne jegliche Technik mit einigen Fischen,die sehr sparsamu gefütttert werden.
 
Hi,

da ist demnächst dann baden angesagt. So was ist ein untrügliches Zeichen dafür das es Seerosen zu flach wird

Das kann ich ich so nicht nachvollziehen,ich habe diese Seerose auf ca 1 m Tiefe gepflanzt und das sollte doch reichen oder?

Ich interpretiere dieses Wachstum einfach mit voller Zufrieden der Pflanze mit den Wasserverhältnissen.

Daher bin ich ja so erstaunt über den kümmerlichen Wuchs/Blüte der "Walter Pagels".
 
Das kann ich ich so nicht nachvollziehen,ich habe diese Seerose auf ca 1 m Tiefe gepflanzt und das sollte doch reichen oder?

das geht mitunter ganz schön schnell bis da das Wasser zu flach wird Meine ehemalige "Attraktion" - bist leider noch net lange genug hier um noch die Bilder von diesem 25-30qm2 Monster aus der Forumsanfangszeit zu kennen - hatte den 2. Teich innerhalb von net mal 10 Jahren von 1m Tiefe auf nur noch 40cm Wassertiefe unter ihrem Laub gebracht, so waren die Rhizome in die Höhe gewachsen

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…