AW: Seerosenblüte(n) 2009
Hallo zusammen.
Also bei mir blühen ja auch noch nicht alle - daher: bitte kein Futterneid.
Und wenn, dann können wir alle ganz neidisch nach Paros gucken.... Elfriede hat sich gleich gar nicht hier zu Wort gemeldet.
Vielleicht holt sie es ja nach, wenn der PC wieder rund läuft.
Ich denke, der Blühbeginn hängt von der Sorte und vom Standort ab.
Der Zwerg steht nun mal gezwungener Maßen im Flachwasserbereich und bekommt fast den ganzen Tag Sonne (sofern sie scheint). Laut Teichthermometer sind dort oft >20°C, da bei mir ja keine künstliche Umwälzung stattfindet.
Die vermutete "
Rosennymphe" steht etwas tiefer und hat nur frühmorgens durch die noch kleine Trauerweide ein wenig Schatten.
Die N.tetragona (Zwerg) hatte heute die zweite Blüte über Wasser geöffnet.
Meine "Gonnère", zwei unbekannte, die "Chromatella" und die neue vom letzten Jahr ("Thomas O`Brien") sind auch noch nicht so weit.
Was mich aber wundert. Z.B. bei Katja muss der Winter ja schon viel länger vorbei sein als hier.... liegt der Teich manchmal etwas ungünstiger/schattiger?