Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sommergarten 2016

Hallo Ina,

wie schön.

Deine Clematis gefällt mir besonders gut. Und die weiße Rose bei der Sitz"ecke"....so schön romantisch.

Du scheinst auch viele "immergrüne" zu haben?
Das finde ich im Winter besonders schön.
 
Hallo Lara
Vielen Dank! Die weiße Rose war mal so nen 1,99 -Töpchen von Aldi.... blüht von Juni bis in den Frost hinein und muss jedes Jahr sehr stark zurück geschnitten werden. Ansonsten stimmt, sehr viele Immergrüne gibt es bei mir. Das habe ich irgendwann mal angefangen, weil a) nicht viele Blühpflanzen dort wachsen, wo es lehmig und schattig ist, und b) ich für die Winterzeit Struktur im Beet wollte und nicht immer nur umgefallene vertrocknete Stauden. Sie sind ja auch sehr pflegeleicht mit 2x im Jahr schneiden.da gibt es auch welche, die gar nicht geschnitten werden und von allein kugelig wachsen (kugelthuja, zwergkrüppelkiefer),die anderen werden kugelig oder eiförmig geschnitten (Bux, Wacholder, Zypresse, Thuja, normale Kiefer)

Lg ina
 
Ina. ....wow, da hast du dann ja viel zu schnippeln. Aber es lohnt sich

Ich habe aus ähnlichen Gründen an einer Stelle auch viele immergrüne. .....der Westwind kommt dort im Winter arg rein und durch die Wühlmaus gedeiht dort eh nichts anderes....


......ist noch lütt......muss erst noch wachsen.....

Goldkäferchen.....das ist ja ein Farbenrausch um deinen Teich herum.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…