Hallo liebe Forumsgemeinde, nachdem unser Teich nun schon eine kleine Weile "steht" und sich die Fische wohl sehr wohl fühlen, mussten wir schon mehrmals sehen, dass wir Nachwuchs bekommen haben. Unsere 2 Rotfedern haben wohl nichts anderes zu tun als.... Unsere Frage nun, wie bekommen wir die "Übeltäter" aus unserem Teich, die Kleinen sind sowas von blitzschnell und die Großen leider auch nicht wirklich lansamer. Gibt es eine Art Fangnetze? Mit dem Kescher sehen wir da wenig Hoffnung. Wir können die Fische ja auch nicht jagen, bis sie nicht mehr können... Was macht Ihr und vor allem wie macht Ihr das? In unserer kleinen Pfütze, die wir vorher hatten, trat das Problem nie auf. Aber nun....es scheint gar kein Ende zu nehmen, die ersten sind schon fast so groß wie die Eltern :-( Danke schonmal!
AW: stressfreies fangen...?? Hallo, frag ganz einfach mal im Angelladen nach Köderfischsenken: http://www.dam.de/katalog/html/dam_senken.htm Die Senke wird mittels einer kräftigen Schnur mit einem Stock verbunden und dann im Teich auf den Boden abgesenkt. Ein wenig schnell absinkendes Futter dazu und wenn die Fische über dem Netz schwimmen, die Senke zügig anheben. Gruß Rainer
AW: stressfreies fangen...?? Hallo, hier noch ein anderer link: https://www.gerlinger.de/katalogseiten/737.pdf
AW: stressfreies fangen...?? Danke für Eure Antworten, son Ding wird direkt gekauft und ausprobiert Ich berichte dann vom Ergebnis!
AW: stressfreies fangen...?? Supi, wenns dann geklappt hat, werde ich nach den Ferien auch eins anschaffen, letztes Jahr habe ich noch den Teich geleert und 70 Fische rausgenommen.Dieses Jahr wieder unzählige Brut und soo schöne farbige Shubunkins:crazy: