Suche Tipps um größere Menge an Filterschwämmen zu säubern.

Lot,
ich glaube du bleibst am Besten einfach bei der normalen Methode, großen Maurerkübel , Wasserschlauch
und die Schwämme immer wieder durchwaschen, bis der Dreck raus ist.
Ich hab überwiegend Matten, insgesamt 12 Stück - 5 cm dick, die ich zur Zeit jeden 2 ten Tg auswasche,
da mein Teich aus Winterdreck und sich auflösenden Algen besteht :(
Jo, so habs ich im Endeffekt bisher auch immer gemacht. Meine sind halt recht dick, da kommt ewig was raus.
 
Lot, ich glaube , das geht Allen zur Zeit so, und mich nervt es auch , aber meiner Waschmachine möchte ich das ebenfalls nicht zumuten.
Mir fällt das Ausdrücken mittlerweile am Schwersten, da ich im rechten Handgelenk so eine widerliche Arthrose habe :mad:
 
Ich mach meine Schwämme immer nass und gebe sie in eine alte Wäscheschleuder. Der Vorgang wird solange wiederholt bis nur noch klares Wasser rauskommt. Die Wäscheschleuder hab ich gebraucht bei eb.. gekauft.

Marcus
 
Da grübel ich auch schon ne weile, da mein screenmatic auch mit 18 Schwämmen bestückt ist.
Das mit der alten schleuder gefällt mir schon gut, ich würde oben an den deckel noch einen wasseranschluß machen, da könnte man spülen und Schleudern gleichzeitig.
Das einzigste was mich daran stört, das man wieder so ein "großes" teil dann irrgendwo rumstehen hat, was selten genutzt wird. In meiner Gartenlaube ist der platz halt begrenzt....
 
wie es manchmal so ist, Sonntag Vormittag mal schön in den e**ykleinanzeigen gestöbert, naja und ne Camping Waschmaschine gefunden (10€) . Die hab ich heute mal leicht umgebaut, also mit einem Haltebügel für die Schwämme und dann mit einem "alten, trockenen" groben Schwamm getestet. (ich hab nur noch "rote" feine Schwämme im Filter, da lagen die Blaune von letztem Jahr grad zum Testen rum :lala5)
Aber wie sagt man so schön, n Bild sagt mehr als 1000 Worte und n Video noch mehr :like:

Der Timer ist frei einstellbar :like:
 
Geile Idee, wie lange brauchst du pro schwamm?
 
wie gesagt, der timer ist frei einstellbar, quasi wie ne eieruhr, bis zu 30 Minuten. Aber ich denke mal 1-2 Minuten reichen...
Achso noch was , das Teil hat gigantische 50W Motorleistung ;)
 
wie es manchmal so ist, Sonntag Vormittag mal schön in den e**ykleinanzeigen gestöbert, naja und ne Camping Waschmaschine gefunden (10€) . Die hab ich heute mal leicht umgebaut, also mit einem Haltebügel für die Schwämme und dann mit einem "alten, trockenen" groben Schwamm getestet. (ich hab nur noch "rote" feine Schwämme im Filter, da lagen die Blaune von letztem Jahr grad zum Testen rum :lala5)
Aber wie sagt man so schön, n Bild sagt mehr als 1000 Worte und n Video noch mehr :like:

Der Timer ist frei einstellbar :like:

Sehr geile Lösung, das kann ich mir auch recht gut vorstellen. Mal schauen ob sich da n billiger auftreiben lässt.
:like:like
 
hallo Waschmaschinen und Schleuder Freunde,
ich bin jetzt mal böse mit Euch und habe folgende Frage:
Im Forum ist zu lesen, dass man die Filter-Teile, Schwämme, Bürsten usw. nur mit
Teichwasser reinigen soll um die Bakterien nicht kplt. zu zerstören oder?

Jetzt wollt Ihr die Schwämme regelmäßig mit einer Waschmaschine waschen und
anschließend schleudern! Wollt Ihr auch demnächst die Fische waschen und schleudern? :staun

Die Schwämme nach dem Winter mit einer Camping-Waschmaschine für 10,-- Euro bei 50Watt evtl. falls nötig
einmal zu reinigen finde ich natürlich auch sehr gut.
Gerne lese ich Eure Meinung.
Liebe Grüße
Léon
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten