Deuned
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Juli 2012
- Beiträge
- 389
- Teichtiefe (cm)
- 90cm
- Teichvol. (l)
- 4200l
- Besatz
- ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
Es ist nicht immer nur die Geduld sondern manchmal sind es auch auch höhere Kräfte 
Ich fand/finde den Tannenwedel immer sehr nett anzuschauen und habe ihn daher mehrfach eingepflanzt in ca. 40 cm Tiefe.Nach wenigen Wochen war er verschwunden!
Seit 2 Jahren nun aber,ohne dass ich irgendetwas verändert hätte im Teich,wächst er sehr gut,fast könnte man schon von Wuchern sprechen,so seltsam ist das manchmal.
Um aber auf die Frage von Michi kurz eingehen:Abstützen brauchst du beim Tannenwedel nichts,ich wüßte auch nicht,wie du das im freien Wasser hinbekommen wolltest,denn selbst,wenn du ihn in einen Topf pflanzt,der bleibt dort nicht drin,sondern wächst weiter!
Ich fand/finde den Tannenwedel immer sehr nett anzuschauen und habe ihn daher mehrfach eingepflanzt in ca. 40 cm Tiefe.Nach wenigen Wochen war er verschwunden!
Seit 2 Jahren nun aber,ohne dass ich irgendetwas verändert hätte im Teich,wächst er sehr gut,fast könnte man schon von Wuchern sprechen,so seltsam ist das manchmal.
Um aber auf die Frage von Michi kurz eingehen:Abstützen brauchst du beim Tannenwedel nichts,ich wüßte auch nicht,wie du das im freien Wasser hinbekommen wolltest,denn selbst,wenn du ihn in einen Topf pflanzt,der bleibt dort nicht drin,sondern wächst weiter!