tschipsfrisch
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2015
- Beiträge
- 72
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 16000
- Besatz
- Eher unbekannt aber: Goldfische, und andere ist ein Naturteich und das Wasser bisher zu Grün um etwas zu erkennen.
SchönZu allen deinen Fragen gibt es eine einfache Antwort: JA
lg
Roland
HalloHallo Micha,
warum musst du 2.5m hoch pumpen????
mache dir von dem spaltsieb nicht zu viel hoffnug,der holt ja nur das grobe raus.
rohrleitung so gross es geht,ich hatte an meinem alten teich mit 10000l wasser eine 6000l pumpe und die verrohrung war 75mm ht rohr,nur
von der pumpe zum ht rohr war es 2zoll schlauch(ca2m)
gruss
jürgen
Gibt dazu einen informativen Film bei Naturagart
http://www.naturagart.tv/2013/12/wassertechnik-die-richtige-leitung/
Grüße
Carlo
Hallo micha,
der höhenunterschied beginnt erst ab wasseroberkante,(teichwasseroberkante)
der schlauch ist viel zu klein.
du wirst wohl oder übel die erste zeit weiterhin den biofilter reinigen müssen,der spaltsieb lässt da noch zu viel durch(wenn es nicht so ist hast du glück)
wenn du dir mal den schmodder in den schwämmen anschaust ist das ja alles ganz feines zeug,das halt wohl oder übel irgendwo in den poren der schwämme
hängengeblieben ist und dann immer mehr geworden ist bis der schwamm zu ist.
gruss
jürgen
Hallo micha,
ist eigentlich eine einfache sache,je feiner man filtert desto öfter muss man saubermachen,und um uns das saubermachen zu ersparen
(das ab einer gewissen teichgrösse keinen spass mahr macht)gibt es ja die vorfilter(trommel oder vliesfilter)die diese arbeit von alleine machen.
(kosten viel geld,daher eigenbau)
aber das was du jetzt brauchst ist zeit,steht dein teich eigentlich in der sonne????
gruss
Jürgen