Jenny1902
Mitglied
- Dabei seit
- 11. März 2024
- Beiträge
- 1
- Rufname
- Jenny
- Teichfläche (m²)
- 4
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Teichvol. (l)
- 1750
- Besatz
- keine
Hallo ihr Lieben
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Fachwissen weiter helfen
Habe mich nämlich schon dumm und dämlich gegoogelt.....
Wir haben jetzt die Möglichkeit den alten Garten (ca 40qm2 mit diversen Apfelbäumen) meines Schwiegervaters zu übernehmen und uns aufgrund der Größe endlich den Traum vom eigenen kleinen Gartenteich zu erfüllen.
Jetzt haben wir 2 Teichwannen (230 cm x 150cm x 70cm und 200cm x 130cm x 50cm) geschenkt bekommen und würden diese gerne nutzen.
Wir haben uns das ganze wie folgt vorgestellt:
- Hügel mit Aushub aufschütten und mit Steinmauer (Trockenmauer) befestigen
- kleiner Bachlauf von der Mauer aus über mehrere kleine Stufen in das kleinere Becken
- Überlauf/Wasserfall vom kleineren Becken in das etwas tiefer gelegene größere Becken ( Höhenunterschied ca 20cm?)
- Pumpe im unteren Becken mit dem Quellstein oben an der Mauer verbinden um so einen Kreislauf zu erzeugen
So und nun zur Frage
Ist das so umsetzbar und habt ihr Tipps dafür bzw. muss man etwas bestimmtes beachten?
Vielen lieben Dank schon mal vorab!!
LG Jenny
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Fachwissen weiter helfen
Wir haben jetzt die Möglichkeit den alten Garten (ca 40qm2 mit diversen Apfelbäumen) meines Schwiegervaters zu übernehmen und uns aufgrund der Größe endlich den Traum vom eigenen kleinen Gartenteich zu erfüllen.
Jetzt haben wir 2 Teichwannen (230 cm x 150cm x 70cm und 200cm x 130cm x 50cm) geschenkt bekommen und würden diese gerne nutzen.
Wir haben uns das ganze wie folgt vorgestellt:
- Hügel mit Aushub aufschütten und mit Steinmauer (Trockenmauer) befestigen
- kleiner Bachlauf von der Mauer aus über mehrere kleine Stufen in das kleinere Becken
- Überlauf/Wasserfall vom kleineren Becken in das etwas tiefer gelegene größere Becken ( Höhenunterschied ca 20cm?)
- Pumpe im unteren Becken mit dem Quellstein oben an der Mauer verbinden um so einen Kreislauf zu erzeugen
So und nun zur Frage
Ist das so umsetzbar und habt ihr Tipps dafür bzw. muss man etwas bestimmtes beachten?
Vielen lieben Dank schon mal vorab!!
LG Jenny