Teich nach dem Winter

AdamL

Mitglied
Dabei seit
23. März 2012
Beiträge
11
Ort
94139
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1000
Besatz
keine
Hallo Leute,

bin neu hier. Habe letztes Jahr ein Haus mit Teich erworben.
Da ich mich nie mit einem Teich befasst hab möchte ich mich hier ein bisschen informieren.
So nun zu meiner Frage.
Mein Gartenteich ist nur Bepflanzt ohne Fische. So wie es aussieht hatte der Vorbesitzer nichts daran gemacht. Nun nach dem Winter sieht dieser Tot aus. Alle Pflanzen sind braun oder grau, das Wasser ist stark grün.

Was macht man mit so einen Teich immer nach dem Winter um ihn wieder zu beleben?

Gruß Adam
 
AW: Teich nach dem Winter

Hallo und herzlich Willkommen!

In erster Linie abwarten. Die meisten Pflanzen kommen jetzt erst langsam in Gang - Sumpfdotterblume, Wasserminze, Rosenprimel, Weideröschen sind mit die ersten, die erwachen.

Aber alles was matschig und gammelig ist und sich leicht rausziehen lässt, kannst Du getrost absammeln. Denn jeder tote Halm ist Algenfutter.

Zeig uns doch mal ein paar Fotos. Und versuche mal, ob Du, wenn die Sonne auf den Teich scheint, auf den Grund sehen kannst..
 
AW: Teich nach dem Winter

Danke für die Antwort.
Werde morgen paar Fotos machen und posten. Bis zum Grund kann ich leider nicht sehen.

Gruß
 
AW: Teich nach dem Winter

Hallo Adam,
herzlich Willkommen.

Die Teich sehen alle aktuell etwas trostlos aus, das wird sich aber in wenigen Wochen geändert haben.
Ich bin Morgen auch damit beschäftigt, die abgestorbenen braunen Pflanzenteile zu entfernen.
Dann sieht es schon viel freundlicher aus.
 
AW: Teich nach dem Winter

So heute hab ich paar Bilder vom Teich gemacht. Sieht wirklich nicht toll aus.:traurig

Gruß Adam
 

Anhänge

  • IMG_1851.jpg
    IMG_1851.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_1852.jpg
    IMG_1852.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 78
AW: Teich nach dem Winter

Hallo Adam und herzlich willkommen,

wir sind auch umgezogen in ein Haus wo der Teich schon vorhanden war. Das war im Februar und der Teich sah genauso "Schlimm und Tot" aus wie bei Dir.

Aber ich kann Dich beruhigen bis zum Sommer war er dermaßen von Pflanzen umschlungen das meine Frau erstmal mit der Schere in den Garten gesprintet ist um den Teich einigermaße sichtbar zu machen.

Also hab Geduld lehn Dich zurück und Freu Dich drauf.

Ansonnsten:
Aber alles was matschig und gammelig ist und sich leicht rausziehen lässt, kannst Du getrost absammeln. Denn jeder tote Halm ist Algenfutter.

LG
Ralph
 
AW: Teich nach dem Winter

Dann werde ich mal sehen ob was passiert. Was kann man den sonst so damit noch machen um ihn aufzufrischen?

Gruß Adam
 
AW: Teich nach dem Winter

:willkommen im forum adam :)

ich denke, du solltest dir überlegen, was du so möchtest.

den teich letztlich lassen, wie er ist, also ein reiner pflanzenteich oder evtl. vergrößern und platz für fische haben und dir somit ein neues hobby zulegen ;)

im ersten fall, würde ich auf jeden fall den rand neu gestalten, da man doch ziemlich die folie sieht und die steine sie an einigen stellen anscheinend ganz schön runtergedrückt hat (kapillarsperre).
wenn wirklich keine fische drin sind, würde ICH wahrscheinlich sogar, den teich ziemlich ablassen, um zu sehen, was sich so am boden verbirgt....

im zweiten fall wirst du hier jede menge anregungen, tips und hilfe bekommen :oki

also, was darfs denn sein? :liebguck
 
AW: Teich nach dem Winter

Hi Hobbys hab ich schon genug, deswegen wäre mir lieber ein Teich nur mit Pflanzen.
Danke für den Tipp werde das Wasser mal rauspumpen.

Gruß Adam
 
AW: Teich nach dem Winter

Hallo Adam,

herzlich Willkommen.

Ich würde erst mal abwarten, wie sich dein Teich in den nächsten Wochen entwickelt, was wächst, was an Kleingetier darin ist...

Alle Teiche sehen im Moment nicht so schön aus - aber es ist ja auch erst März.

Auf keinen Fall würde ich alles Wasser abpumpen. Da ist bestimmt jede Menge Leben drin, Schnecken, Libellenlarven, Käfer u.s.w.
Meine beste Entspannung am Teich ist : Mit der Nase fast über'm Wasser hängen und gucken, was da krabbelt und schwimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten