timmey92
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Mai 2016
- Beiträge
- 3
- Ort
- Ooche
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 6000
Guten Tag in die Runde,
ich bin neu im Forum bzw im "Teichgeschäft" und habe einige Fragen zu unserer Teichrenovierung.
Unser Teich ist ungefähr 2 x 6 m groß. Der vordere Bereich ist relativ groß, der tiefste Punkt ungefähr 1,40 m (Bild mit Mann). Der hintere Bereich ist nur sehr flach, auf diesem wächst Schilf. Jedoch umfasst der hintere Bereich (Bild mit roter Markierung) vor allem im Wurzelbereich sehr viel Erde und Schlamm. Der vordere tiefe Bereich soll nach der Renovierung möglichst klar bleiben und mit Goldfischen bestückt werden. Das Wasser wird allerdings so hoch steigen, so dass die Ebene mit dem Schiff etwas unter Wasser steht. Wir haben die Befürchtung, dass dadurch wieder Schlamm in den klaren Bereich gespült wird. Kann uns dazu jemand Auskunft geben wie wir das vermeiden können ohne große bauliche Maßnahmen oder ist das unabdingbar? Ich habe dazu auch schon eine kleine Barriere aus Steinen gebaut (Bild 4 - k-IMG_4071.JPG). Fraglich ist nur ob diese tatsächlich etwas bringt? Außerdem sind wir uns nicht sicher, ob wir im hinteren Bereich mehr Erde und Wurzelwerk entfernen sollen, oder ob dies so ok ist?
Eckdaten zum Teich: Ich schätze, dass der Teich ungefähr 6000 l Wasser fasst. Für die Goldfische haben wir eine kleine Umwälzpumpe, jedoch ohne Filter.
Vielen Dank und beste Grüße
Hahl
ich bin neu im Forum bzw im "Teichgeschäft" und habe einige Fragen zu unserer Teichrenovierung.
Unser Teich ist ungefähr 2 x 6 m groß. Der vordere Bereich ist relativ groß, der tiefste Punkt ungefähr 1,40 m (Bild mit Mann). Der hintere Bereich ist nur sehr flach, auf diesem wächst Schilf. Jedoch umfasst der hintere Bereich (Bild mit roter Markierung) vor allem im Wurzelbereich sehr viel Erde und Schlamm. Der vordere tiefe Bereich soll nach der Renovierung möglichst klar bleiben und mit Goldfischen bestückt werden. Das Wasser wird allerdings so hoch steigen, so dass die Ebene mit dem Schiff etwas unter Wasser steht. Wir haben die Befürchtung, dass dadurch wieder Schlamm in den klaren Bereich gespült wird. Kann uns dazu jemand Auskunft geben wie wir das vermeiden können ohne große bauliche Maßnahmen oder ist das unabdingbar? Ich habe dazu auch schon eine kleine Barriere aus Steinen gebaut (Bild 4 - k-IMG_4071.JPG). Fraglich ist nur ob diese tatsächlich etwas bringt? Außerdem sind wir uns nicht sicher, ob wir im hinteren Bereich mehr Erde und Wurzelwerk entfernen sollen, oder ob dies so ok ist?
Eckdaten zum Teich: Ich schätze, dass der Teich ungefähr 6000 l Wasser fasst. Für die Goldfische haben wir eine kleine Umwälzpumpe, jedoch ohne Filter.
Vielen Dank und beste Grüße
Hahl



