Hallo Susanne,
ich will das einmal kommentieren: Der Preis ist in der Tat günstig. Die Aussagen:
"quellbeständig, hoher Dichtheitsgrad selbst bei Formveränderung, hohe Widerstandsfähigkeit selbst bei Perforierung," - werbliche Aussagen ohne grossen Wert,
"regeneratfrei" - ich habe nie herausgefunden, was dieses Merkmal denn bedeuten soll,
"keine recycelte Folie" - sehr wichtig, bei Recyclingfolie kann selbst der Hersteller nicht sagen, was eigentlich drin ist,
"doubliert das heißt zweilagig" - ebenfalls sehr wichtig: Bei jeder Mischung gibt es ganz geringfügige Unterschiede innerhalb der Mischung; das sind dann die Schwachstellen. Wenn die Folie doubliert ist, kann nichts passieren, selbst wenn eine Schicht eine solche schwache Stelle aufweist.
"Bleifrei, Cadmiumfrei, hochelastisch und reißfest." - sollte sich von selbst verstehen.
"Frostfrei bis - 20 C, UV beständig" - das halte ich eher für ein Gerücht - KEINE frostbeständige Folie ist auf Dauer UV-beständig, das macht aber nichts, denn die Kombination dieser Werte ist praxisgerecht,
"verrottungssicher" - OK
"und wurzelfest. Sie erfüllt alle DIN Normen und ist zertifiziert." - Das ist auch wieder so ein Werbegag: Alle DIN-Normen verstehen unter Wurzelfestigkeit nur einen Test von ein paar Wochen gegenüber Lupinenwurzeln oder sonst harmlosem Zeugs. Da aber niemand zaubern kann, ist das auch OK.
Alles in allem halte ich die Folie für in Ordnung, wobei bei Deiner Teichgrösse 1,0 mm ausreichen sollten (Tommi, nicht wieder meckern und schlagen *g*).
PVC ist für mich (aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben) das ideale Material (Preis/Leistung).
Kautschuk ist sicher noch ein wenig besser, aber auch extrem viel teurer (ausserdem sollte man sich von der Vorstellung lösen, dass es sich um NATURkautschuk handelt - JEDE heute angebotene Folie ist aus künstlichem Butylkautschuk, dessen Klebestellen auch nicht besser sind als die von PVC).
PE hingegen lässt sich nur ausgesprochen schwer (ich behaupte: Zuverlässig überhaupt nicht) kleben - was für ein Elend im Falle eines Lecks.
PVC wurde früher als Umweltsünder und Dioxinschleuder - zu Recht - verteufelt. Heute empfiehlt selbst der B.U.N.D. bei hochwertigem Material PVC - vorausgesetzt, es handelt sich nicht um Recyclingmaterial

.
Bei diesem Angebot bekommst Du allerdings keine auf Maß gefertigte Folie (muss bei dem Preis ja vielleicht auch nicht sein). Oft rechnet sich der höhere Preis auf Maß gefertigter Folien allerdings durch die Einsparungen an Fläche nämlich wieder. Die Versandkosten sind ausserordentlich günstig.
Ich würde sagen: Empfehlenswert - wenn die Aussagen stimmen (was ich nicht beurteilen kann). Wenn Du Zeit hast, solltest Du Dir Referenzen nennen lassen von Folien älter als 5 Jahre - und nachfragen.
Frohes Schaffen !
Stefan