BENZO71
Mitglied
Hallo Teichgemeinde,
momentan bin ich eine bißchen verunsichert wie ich am einfachsten und vor allem korrekt den Abschluß der Teichfolie am Rand vornehme .
Der Teichrand besteht aus Betonschalsteinen 17,5 cm und wird vermörtelt oder besser gesagt ist zum teil vermörtelt .Ich habe mal zwei Beispielskizzen angefertigt , wie ich es machen würde . Optisch wird man den Rand nicht mehr sehen weil eine Holzabdeckung oben drauf kommt mit zur Teichseite Abdeckleiste .
Beispiel 1 : soweit sollte es ja bildlich klar sein , zusätzlich zur Skizze wollte ich noch erwähnen das noch eine Unterkonstruktion für die Holzabdeckung auf die Schalsteine kommt und dadurch die Teichfolie alle 50cm zusätzlich fixiert (schlechte Idee
Beispiel 2 : Habe ich hier im Forum schon gesehen im Bautröt das es so gemacht wurde . Am liebsten würde ich es auch so machen , habe nur ein bißchen bedenken ob durch die überlappung mit Armierundgewebe und Vermörtelung die Kapilarsperre noch vorhanden ist
oder mir das Wasser rausgesaugt wird ?.
So jetzt hätte ich gerne eure Meinungen was geht . Kann ich übrigens den Teichrand fertigstellen oder muss ich warten bis Wasser drin ist , Rutscht die Folie noch mal trotz Vermörtelung ???
mfg Achim
momentan bin ich eine bißchen verunsichert wie ich am einfachsten und vor allem korrekt den Abschluß der Teichfolie am Rand vornehme .
Der Teichrand besteht aus Betonschalsteinen 17,5 cm und wird vermörtelt oder besser gesagt ist zum teil vermörtelt .Ich habe mal zwei Beispielskizzen angefertigt , wie ich es machen würde . Optisch wird man den Rand nicht mehr sehen weil eine Holzabdeckung oben drauf kommt mit zur Teichseite Abdeckleiste .




So jetzt hätte ich gerne eure Meinungen was geht . Kann ich übrigens den Teichrand fertigstellen oder muss ich warten bis Wasser drin ist , Rutscht die Folie noch mal trotz Vermörtelung ???
mfg Achim

