katja
Mitglied
AW: Teichreinigung
guten morgen
für einen reines biotop, also pflanzenteich mit allem, was freiwillig kommt und sich wohlfühlt, kannst du dir die pumpe (und somit stromkosten) sparen.
am rand ein paar korrekturen vorzunehmen, dürfte die bewohner nicht stören
ich stelle mir, gerade in warmen zeiten mit wenig niederschlag, nur vor, dass das gras, was dir ringsum reinwuchert, ganz ordentlich den wasserstand runtersäuft :?
und die nackte folie wird durch uv-einstrahlung und eis im winter schnell brüchig.
du siehst, ich meins nur gut
noch eins:
die nährstoffe sieht man ganz schlecht, die verstecken sich im regenwasser, das über die wiese in den teich tröpfelt 
guten morgen
für einen reines biotop, also pflanzenteich mit allem, was freiwillig kommt und sich wohlfühlt, kannst du dir die pumpe (und somit stromkosten) sparen.
am rand ein paar korrekturen vorzunehmen, dürfte die bewohner nicht stören
ich stelle mir, gerade in warmen zeiten mit wenig niederschlag, nur vor, dass das gras, was dir ringsum reinwuchert, ganz ordentlich den wasserstand runtersäuft :?
und die nackte folie wird durch uv-einstrahlung und eis im winter schnell brüchig.
du siehst, ich meins nur gut

noch eins:

Zuletzt bearbeitet: