Terrassenüberdachung

Zuletzt bearbeitet:
AW: Terrassenüberdachung

Meine Lasur wurde mir von einem Kunden, Farbenfachmarkt, empfohlen.
EinzA weiss mit Holzschutz.
 
Hatte gestern endlich ein Angebot in der Post über eine Holzkonstruktion.
Allerdings war ich über den Preis etwas erstaunt, die verlangen rund 9.500,00 Euro.
Für den gleichen Betrag bekomme ich auch eine Alu-Überdachung eines namhaften Herstellers.
Kann der Preis für eine Terrassenüberdachung aus Holz in der Größe von ca. 6,75 x 3,85 mtr. stimmen, ich habe bis jetzt leider noch kein Vergleichsangebot?
Eventuell ist der Preis noch verhandelbar, mal sehen ob ich noch ein paar Prozentpunkte heraus handeln kann.
Details zur Konstruktion kann ich bei Bedarf noch nachreichen.
 
AW: Terrassenüberdachung

Wir haben wohl eine ähnliche Konstruktion wie Du bei Deiner Version 1,
allerdings mit Leimbindern, nicht Alu, inkl. dem Seitenteil.
Die gesamt überdachte Fläche beträgt knapp 18 qm.
Gekostet hat der Spaß knapp unter € 6000,--.
Anhang anzeigen 96373

Die innenliegende Beschattung ist genial und eine Maßanfertigung.
Material ist eine ganz leichte LKW-Plane, die auch jetzt nach 3 Sommern nicht den Hauch verblichen ist und sich superleicht reinigen läßt. Kostenpunkt dafür ca. € 400,00.
Anhang anzeigen 96374

Vll. überlesen?
 
AW: Terrassenüberdachung

Mir fällt dazu nichts mehr ein !
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, willst alle runterhandeln, beschäftigst zig Firmen mit Angeboten bevor Du überhaupt weisst was Du willst.

Selbst der große multimediale Markt hat inzwischen eingesehen das Geiz nicht mehr geil ist, sondern das man besser nicht blöd ist :)

"Die Leute sagen ja immer: weniger ist mehr ... aber das stimmt ja gar nicht: mehr ist mehr !" (Georgette Dee)

Statt Prozentpunkten verlang lieber ne ordentliche Arbeit, und ne Firma, die genug daran verdient um Dir auch in nen paar Jahren noch den Service, den Du dann brauchst, bieten zu können.


Gruß
Wuzzel
 
AW: Terrassenüberdachung

Hallo Sveni,

Bei den Farben gibt es mttlerweile auch große Fortschritte.
Z.B. auf Kunststoffbasis. Da brauchst du nur ca. alle 7 Jahre einmal streichen.

so steht es auf der Beschreibung, aber die Tatsache sieht halt etwas anders aus......hab auch so ein Produkt in der Anwendung, jetzt 3 Jahre und...........die ersten Risse.........:aua

@ cityCobra,

...........noch mehr Vergleiche bringen noch mehr Unsicherheit und noch mehr Teuerung, denke an die Inflationsrate...........:box
 
AW: Terrassenüberdachung

Hallo Marc,

das erscheint mir doch etwas sehr teuer!

Sorry, @Wuzzel / @Lanz-Bulldog, aber ich würde hier weiter vergleichen und Angebote einholen. Das es mehr Unsicherheit mit sich bringt, kann durch aus sein, aber es spart das sauer verdiente!!

Grüße
Sveni

PS. Habe dir mal in der entsprechenden Größe ein Terrassendach konfiguriert. incl. Sonnenschutz, incl. Heizstrahler und incl. dem teuersten Acrylglas was es dort gibt.
http://www.steg-platten.de/terrasse...hung-6500x4000-mit-holzunterkonstruktion.html Macht rund 4.800€.
Montage kommt mit ca.1.000€ dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Terrassenüberdachung

Sveni, der Thread geht ins dritte Jahr und wir sind inzwischen gut beim dreifachen des damals angestrebten Idealbetrags.
Irgendwann sollte man mal zum Schuss kommen, sonst kann sich das unter den Firmen schnell rumsprechen, und irgendwann macht sich keiner mehr die Mühe überhaupt nen Angebot abzugeben.

Bevor ich mir nen ganz konkretes Angebot machen lasse reicht doch erst mal ne grobe Kostenschätzung.
Und wenn man für ein Projekt momentan nicht das Geld locker machen kann oder will, was es kosten wird, dann legt man es auf Eis.
Ich schreib doch auch nicht dauernd über meine auf Eis gelegte Teichbaustelle, sondern erst wenns da weiter geht.

Gruß Wuzzel
 
AW: Terrassenüberdachung

Irgendwann sollte man mal zum Schuss kommen, sonst kann sich das unter den Firmen schnell rumsprechen, und irgendwann macht sich keiner mehr die Mühe überhaupt nen Angebot abzugeben.
Gruß Wuzzel

Da bin ich bei dir!

Grüße
Sveni
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten