AW: Tipps für meine Filteranlage
da nehme ich ein KG Rohr bei den Flanschen und Zugschiebern und für die weitere Verbindungen die KG Rohre.
nein für die weiteren Verbindungen HT....
PVC(KG) verliert mit der Zeit den Weichmachen und kann kaputt gehen...
(das wird zwar Jahre dauern aber sicher ist sicher)
Wo bekomme ich 100er Flansche und Zugschieber am besten und günstigsten nach eurer Erfahrung?
der Außendurchmesser ist 110 und innen 100
Ich bestell immer da...
http://teichpoint.de/teichbau/durchfuehrungen/duchfuehrung-economy.html
da kostet der 100er(110er)Flansch 5€ und der 50er 4€
Das mit den Flaschenbürsten nach dem Siebfilter war rein intuitiv, ich dachte mir es wäre noch sinnvoll.
Was würdest du dann in die 1 Tonne als Medium reinstopfen ?
Durch den Siebfilter kommt kein Dreck mehr durch der größer, je nach Sieb, als 0,25mm ist....Also bleibt an den Bürsten nichts hängen und als Bakterienauflage haben sie zu wenig Oberfläche!

Da kannst du deine Japanmatte rein packen und zusätzlich
Hel-X(bietet sehr große Oberfläche)
Aber gabs da nicht eine Faustregel, in 2 Stunden das Teichvolumen durchgepumpt ?
Für Koiteiche sollte das das Minimum sein...
In der letzten Tonne dachte ich mir genügt ein 90° Bogen um etwas Bewegung hineinzubekommen
Aber das Wasser würde doch von links nach rechts durchlaufen und die unteren Filtermedien nicht erreichen...?

Bei den Rohren nach unten(in den Tonnen) könnte man vielleicht noch Schlitze rein machen damit eben möglichst viel Filtermedien (Hel-X) durchströmt werden...
Vielleicht meldet sich Jügen noch zu diesem Thema:beeten
Es könnten auch noch einz zwei Tonnen mehr sein...