Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
Die Einblutungen lassen schon auf Sauerstoffmangel schließen. Nur so eine Ferndiagnose ist nie einfach.
Dein Teich ist flach und sehr sonnig gelegen. Die letzten Tage waren wettertechnisch für Deine Lage auch eher kontraproduktiv.
Du solltest die wenigstens eine Luftpumpe zulegen, um Sauerstoff ins Wasser zu bringen.
Wie gesagt, das bisschen Gartenschlauch bringt es nicht.
Der Teilwasserwechsel ist eher dazu gedacht, den eventuellen Keimdruck etwas zu senken.
Die Fische stellen ja das Fressen und k.......n nicht ein, nur weil der Filter aus ist.
Dein Teich ist flach und sehr sonnig gelegen. Die letzten Tage waren wettertechnisch für Deine Lage auch eher kontraproduktiv.
Du solltest die wenigstens eine Luftpumpe zulegen, um Sauerstoff ins Wasser zu bringen.
Wie gesagt, das bisschen Gartenschlauch bringt es nicht.
Der Teilwasserwechsel ist eher dazu gedacht, den eventuellen Keimdruck etwas zu senken.
Die Fische stellen ja das Fressen und k.......n nicht ein, nur weil der Filter aus ist.