Toter Koi, Diagnose?!

Das mit den Zweigen werde ich mal versuchen! Der Teich liegt den ganzen Tag voll in der Sonne... Nicht optimal aber anders geht es leider nicht!
Morgen Abend wird der neue Filter geliefert, dann kann auch nach dem am Wochenende vollzogenen wasserwechsel/Wasserablassen mit geundreinigung wieder der Teich frisch befüllt und ausreichend gereinigt werden! Aber auch nach dem vollzogenen wasserwechsel sind die Goldfische eindeutig munterer als vorher! War echt hilfreich! Danke dafür!
 
Nitritwert von 1, pH von 9 und karbonathärte von 10.... Ich hab eigentlich keine Ahnung was das bedeutet aber die Frau meinte es wäre relativ schlecht und hat mir Eine Packung "Söll BioBooster" verkauft, was den nitritwert senken soll!
Also bei der Teichgröße und Oberfläche wird das kein Sauerstoffproblem sein. Nicht wenn da nicht ein Überbesatz drin ist. Auf dem Bild konnte ich Grade mal einen Fisch sehen. Somit gehe ich auch davon aus das das nicht das Problem ist .

Nitrit von 1 ist bedenklich. PH bei 9 ist auch nicht so toll. Härte ist egal. Wasserwechsel ist OK.

Wie lange besteht der Teich. Gibt es eine Filterung?
 
Der Teich steht, in verschiedenen Reinigungsformen(früher gar kein Filter dann Oase), seit 2001. die Filterung gab es(Oase) war aber zu klein und mitlerweile auch teilweise defekt. Morgen Abend kommt dann der neue vliesfilter mit biokammer! Juhu! Nachdem der alte Filter kaputt und abgebaut war wurde nicht mehr gefiltert nur noch umgewälzt, doch leider fiel dann auch die Pumpe aus und es war nichts mehr an Umwälzung vorhanden außer etwas Frischwasser jeden Tag. Morgen kommt wie gesagt der neue Filter welcher "etwas" überdimensioniert ist mit einer maximalen durchflussmenge von 37m2 pro Stunde... Aber nachdem wir 15 Jahre lang nie klares Wasser hatten wollten wir jetzt gaaaanz sicher gehen dass das Wasser klar wird. Der Filter wird jedoch nur mit knapp 30m2 befeuert( eine 20.000 und eine 12.000l Pumpe, welche aber bei einer föderhöhe von etwa 1 Meter auch ein gewisses Maß an Leistung verlieren). Je nachdem wie das Wasser klar wird werden wir natürlich die Förderleistung Drosseln, theoretisch sollten ja 20-25 m2 reichen bei einem 20-25 m2 Teich.
 
Klares Wasser muss nicht zwingend besser sein als trübes. Wichtig ist, dass schädliche Bakterien abgetötet werden, aber das hatten wir ja schon ;) kontrolliere nach dem Filtereinbau in regelmäßigen Abständen alle! Wasserwerte. Es braucht einige Zeit bis der Filter genug Filterbakterien angesammelt hat um ein Gleichgewicht herzustellen. Bei mir hat es einige Wochen gedauert, das Wasser ist nun trotz Fische klar bis auf 120cm Sicht und die Werte haben sich stabilisiert (hatte anfangs auch Nitrit bei knapp 1)
 
Wenn der Teich seid 2001 mehr oder weniger ohne Reinigung steht dann mach Ihn einmal leer, Schaufel den Schlamm an der tiefsten stelle grob raus und mach Ihn dann erst wieder voll. Nicht ewig lange trocken herrum stehen lassen, sondern nur so eine Tagesaktion. Dann bleiben die Bakterien in den anderen Teichbereichen erhalten und bauen weiter die Schadstoffe ab. Du hast ja auch so eine Erhöhung mit Trittsteinen. Somit kannst du vielleicht ja nur eine Seite sauber machen. Alles was lebt in die andere Seite werfen und gut.

Du kannst natürlich auch einen Super-duper Filter anschließen und dann schaufelst du nach und nach den Schlamm aus dem Filter. Mecker aber nicht, dass der Filter so schnell dreckig ist.

Weiterhin ist ein Filter nie zu groß......ich glaube eher das sich die Herstellerangaben auf einen ganz neuen gekachelten Teich beziehen......
Wenn man einen bestehenden Teich hat ist ein Filter wenn es nicht einen eigenbau bottich ist fast immer zu klein....bzw. am Anfang reinigt man fast täglich wenn die Pumpen den Schlamm absaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner reinigungsaktion habe ich genau das gemacht da mir der filterhersteller dazu geraten hat und es mit den Fischen so auch am einfachsten ist!
Ich hoffe sowohl die Sichttiefe als auch die Werte werden sich mit dem Filter drastisch verbessern! Der Filter sollte aber groß genug sein, oder? Viel mehr Platz habe ich nämlich nicht für einen Filter...
 
Kenne das Teil nicht. Vliesfilter haben aber einen sehr guten Ruf. Vielleicht hat einer so ein Teil und meldet Sich noch.
 
Der Filter wurde mir hier im Forum empfohlen... Irgendjemand müsste ihn also kennen ;) ich bin auf alle Fälle gespannt!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten