Berniboy
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Apr. 2007
- Beiträge
- 14
- Ort
- 32***
- Teichvol. (l)
- ca.15000
- Besatz
- Moderlieschen,
+ in Kürze 4-5 Bitterlinge,
3 So
Hallo zusammen!
Auch ich möchte mich als Neuling natürlich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Bernd und ich wohne in OWL, bin Angestellter im öffentlichen Dienst, verheiratet, keine Kinder. Hobbys + Interessen sind sehr vielfältig, aber seit letztem Jahr stehen Garten und Teich an erster Stelle!
Tja, und die Entstehung unseres Teiches ist so eine Geschichte für sich!
Vor 3 Jahren erstanden wir ein älteres Haus in Hanglage, das wir natürlich erstmal innen renoviert haben. Da es im Garten kaum eine ebene Fläche gab, entschlossen wir uns, einen Teil des Grundstückes zu begradigen. Und so ging es im Mai 2006 los. 2 Wochen vor Baubeginn meldete meine Frau den Wunsch eines kleinen Fertigteiches an und ich erklärte mich, mit einem Lächeln, einverstanden, ".....aber dann mit einem kleinen Bachlauf"
Nachdem ich ihr 2 Tage später diverse Zeitschriften und Bücher mitbrachte, wurde aus der Plastikschüssel ein Folienteich, erst 10-12, zuletzt dann
ca. 25qm groß!! Also, Planung geändert und Material geordert!
Es wurden ca. 120qm Erdreich verschoben und ca.60t Steine + reichlich Beton verarbeitet. Dann kamen Teich und Bachlauf dran, und nachdem die Helfer abgezogen waren, fragten meine Frau und ich uns, wie wir dem Ganzen nun etwas Grün verpassen können.
Es wurde im und um den Teich gepflanzt und Rasen gesät, nur leider hatten die Wetterfrösche nicht den besten Riecher, denn der Rasen wurde einen Tag später von einem Wokenbruch förmlich weggespült.
Ich hoffe, das der Rasen sich dieses Jahr mehr Mühe gibt.
Inzwischen ist der Teich schon reichlich mit Leben gefüllt, das meiste hat sich von alleine angesiedelt und in Kürze bekommen wir noch ein paar Fische.
Der Teich ist wirklich entspannend und auch spannend, unseren Fernseher können wir wohl bald verkaufen!
Ich hoffe, das ich hier im Forum Antworten auf meine Fragen finde, denn die Fachleute und die Fachliteratur verwirren mich zunehmend, weil es doch sehr unterschiedliche Meinungen gibt!
So, das wär`s für`s erste, das Wetter ist supi, der Garten ruft!
Gruß, Bernd
Auch ich möchte mich als Neuling natürlich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Bernd und ich wohne in OWL, bin Angestellter im öffentlichen Dienst, verheiratet, keine Kinder. Hobbys + Interessen sind sehr vielfältig, aber seit letztem Jahr stehen Garten und Teich an erster Stelle!
Tja, und die Entstehung unseres Teiches ist so eine Geschichte für sich!
Vor 3 Jahren erstanden wir ein älteres Haus in Hanglage, das wir natürlich erstmal innen renoviert haben. Da es im Garten kaum eine ebene Fläche gab, entschlossen wir uns, einen Teil des Grundstückes zu begradigen. Und so ging es im Mai 2006 los. 2 Wochen vor Baubeginn meldete meine Frau den Wunsch eines kleinen Fertigteiches an und ich erklärte mich, mit einem Lächeln, einverstanden, ".....aber dann mit einem kleinen Bachlauf"
Nachdem ich ihr 2 Tage später diverse Zeitschriften und Bücher mitbrachte, wurde aus der Plastikschüssel ein Folienteich, erst 10-12, zuletzt dann
ca. 25qm groß!! Also, Planung geändert und Material geordert!
Es wurden ca. 120qm Erdreich verschoben und ca.60t Steine + reichlich Beton verarbeitet. Dann kamen Teich und Bachlauf dran, und nachdem die Helfer abgezogen waren, fragten meine Frau und ich uns, wie wir dem Ganzen nun etwas Grün verpassen können.
Es wurde im und um den Teich gepflanzt und Rasen gesät, nur leider hatten die Wetterfrösche nicht den besten Riecher, denn der Rasen wurde einen Tag später von einem Wokenbruch förmlich weggespült.

Ich hoffe, das der Rasen sich dieses Jahr mehr Mühe gibt.
Inzwischen ist der Teich schon reichlich mit Leben gefüllt, das meiste hat sich von alleine angesiedelt und in Kürze bekommen wir noch ein paar Fische.
Der Teich ist wirklich entspannend und auch spannend, unseren Fernseher können wir wohl bald verkaufen!
Ich hoffe, das ich hier im Forum Antworten auf meine Fragen finde, denn die Fachleute und die Fachliteratur verwirren mich zunehmend, weil es doch sehr unterschiedliche Meinungen gibt!
So, das wär`s für`s erste, das Wetter ist supi, der Garten ruft!
Gruß, Bernd