Jennymausi
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juni 2010
- Beiträge
- 49
- Ort
- 76744
- Rufname
- Stefan
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 60000
- Besatz
- Moderlieschen und Regenbogenelritzen
Moin,
Nun haben wir endlich angefangen unseren Teich zu bauen. Da wir keinen Gartenbauer oder sowas in der Richtung gefunden haben, die uns ein reelles Angebot machen konnten, haben wir uns nun doch entschieden alles selber zu machen. Also Bagger und Radlader ausgeliehen und los gings. 15 Container @ 16T Aushaub Mutterboden sind erstmal entsorgt. Aus dem Sand und Lehm, der so ab 60cm kam, haben wir dann die Stufen wieder aufgebaut. Immer schön gerüttelt, was bei dem Lehm doch arg mühselig war. Den Damm vom Filtergraben haben wir leider mit zu viel Lehm aufgebaut, der wird nicht fest. Der Boden wabbelt da nach 4 Tagen trocknen immer noch. Ich hoffe der wird noch fest.
Soweit noch ganz gut, nur leider kommt jetzt bei 1,6m Tiefe immer mehr Wasser aus der Lehm Schicht gelaufen. Morgends müssen wir erstmal 1h Wasser abpumpen was in der Nacht aus der Lehmschicht gesickert ist. Um die Stufen oberhab zu stabilisieren haben wir die erstmal mit Beton 2-3 cm dick verschmiert, das hält sehr gut.
Nun sind wir aber etwas ratlos wie wir den Teichboden machen sollen, da so extem viel Wasser da raus sickert. Hatten uns schon gedacht den Boden soweit auf die geplante tiefe zu graben, alles schön grade machen usw, und dann mit 5cm Beton "abzudichten". Hat jemand damit Erfahrung? Oder sonst eine Idee was man da machen könnte?
Hier mal ein paar Bilder
Nun haben wir endlich angefangen unseren Teich zu bauen. Da wir keinen Gartenbauer oder sowas in der Richtung gefunden haben, die uns ein reelles Angebot machen konnten, haben wir uns nun doch entschieden alles selber zu machen. Also Bagger und Radlader ausgeliehen und los gings. 15 Container @ 16T Aushaub Mutterboden sind erstmal entsorgt. Aus dem Sand und Lehm, der so ab 60cm kam, haben wir dann die Stufen wieder aufgebaut. Immer schön gerüttelt, was bei dem Lehm doch arg mühselig war. Den Damm vom Filtergraben haben wir leider mit zu viel Lehm aufgebaut, der wird nicht fest. Der Boden wabbelt da nach 4 Tagen trocknen immer noch. Ich hoffe der wird noch fest.
Soweit noch ganz gut, nur leider kommt jetzt bei 1,6m Tiefe immer mehr Wasser aus der Lehm Schicht gelaufen. Morgends müssen wir erstmal 1h Wasser abpumpen was in der Nacht aus der Lehmschicht gesickert ist. Um die Stufen oberhab zu stabilisieren haben wir die erstmal mit Beton 2-3 cm dick verschmiert, das hält sehr gut.
Nun sind wir aber etwas ratlos wie wir den Teichboden machen sollen, da so extem viel Wasser da raus sickert. Hatten uns schon gedacht den Boden soweit auf die geplante tiefe zu graben, alles schön grade machen usw, und dann mit 5cm Beton "abzudichten". Hat jemand damit Erfahrung? Oder sonst eine Idee was man da machen könnte?
Hier mal ein paar Bilder
Anhänge
-
WP_000272.jpg246,8 KB · Aufrufe: 227
-
WP_000273.jpg242,6 KB · Aufrufe: 193
-
WP_000277.jpg247,4 KB · Aufrufe: 181
-
WP_000276.jpg247,2 KB · Aufrufe: 181
-
WP_000306.jpg234,6 KB · Aufrufe: 186
-
WP_000331.jpg182,6 KB · Aufrufe: 185
-
WP_000327.jpg248,1 KB · Aufrufe: 180
-
WP_000310.jpg226 KB · Aufrufe: 185
-
WP_000297.jpg245,3 KB · Aufrufe: 176
-
WP_000296.jpg245,1 KB · Aufrufe: 181
-
WP_000374.jpg131,9 KB · Aufrufe: 188
-
WP_000368.jpg191,9 KB · Aufrufe: 190
-
WP_000367.jpg192,7 KB · Aufrufe: 191
-
WP_000355.jpg227,4 KB · Aufrufe: 177