Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vögel an der Futterstelle 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hatte ich ein besonderes Schauspiel in der Nähe der Futterstelle......



...ob der Sperber sich da eine kleine Taube oder einen ziemlich fetten Feldsperling einverleibt hat, konnte ich an der kleinen handvoll verbliebener Daunenreste nicht mehr feststellen.....
 
Es wird wohl keine Taube gewesen sein....da bleibt mehr als eine Handvoll von Federn - wie ich leider in meinem Garten erst letztens sehen konnte.
petra
 
Bei mir ist immer noch laufend eine Überbesetzung durch die Spatzen.
40 kg Futter hab ich schon durch, dazu etliches an Nußstangen, Meisenknödel und selbstgemachte Fettbälle
Mit den Meisen bin ich auch sehr zufrieden, reichlich vorhanden, Kohl-, Blau-,Schwanz.- und Weidenmeisen.
Gestern gabs den 1 sten Kleiber , und mein einziges Rotkehlchen hält mir auch die Treue.
Es gibt immer noch keine Grünfinken
 
Hallo

am letzten Dienstag haben uns unsere osteuropäischen Wintergäste nach 4 Monaten
ohne einen Abschiedsgruß von einem Tag auf den Anderen
nach gefühlter 1 Tonne Erdnüsse und Taubenfutter verlassen

bis dann

 
@karsten. die Idee von Tanny, eine Art "Aufzucht-Beitrag" zu schreiben fände ich auch genial.

Wir hatten letztes Jahr leider einen Eichelhäher Teenager im Garten der es nicht geschafft hat.
Er oder sie war leider schon viel zu schwach.

Und ich hab überall rumgefragt, und gesucht. Meist kam echt nur die beschissene Antwort "Der stirbt dir eh. Egal, wenn er nicht stirbt, stirbt das Jungtier welches er sich dann holt." ... mmmhhh... Raubvögel sind halt so.

Aber ich Vote mit, dass du mal sowas machst, wenn du davon Ahnung hast.

Liebe Grüße
Mandy
 
Mahlzeit

hier werden Sie geholfen

www.wildvogelhilfe

oder [DLMURL]http://www.wildvogelinfo[/DLMURL]

oder nach Arten Rabenvögel - defekter Link entfernt - Tauben usw.
oder richtig suchen unter "wildvogel+hilfe"

ein paar unserer Patienten hab ich doch schon vorgstellt
wir haben immer aufgelesene Viecher..........


die ausgeschriebenen "Auffangstationen" * sind alles Leute die Ahnung haben und auch IMMER weiterhelfen
(*es gibt nur Privatinitativen ! )
gaaanz wichtig keine Experimente , nicht jeder kann alles !
erstmal mit den richtigen Leuten kommunizieren !!!!!!


mfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…