völlige Anfängerfrage: Warum steigen blasen in der Pflanzzone auf?

Servus Michael

Herzlich Willkommen

Saugt der Skimmer ?

An die Techniker:
Was soll der Gesteinsfilter den Filtern wenn er "ausbläst" ?
Ich kenn dieses Prinzip nur umgekehrt :aengstlich, es wird durch den Gesteinsfilter angesaugt.

Ich würde gerne mal Bilder vom Teich und vom Filter sehen.

Liebe Grüße
Helmut
 
Hallo Helmut
Wenn du durch den Kies ansaugst versottet dir der Kies ganz schnell !
ERGO .....schlechte Idee
Wenn man in den Kies einbläst , ist das Wasser schon durch einen Filter gegangen . Sollte also so schon "sauber " sein ! Der Kies dient eigentlich nur als Besiedlungsfläche für Bakkis !
Das blubbern hierbei geht aber nur , wenn er einen geschlossenen Filter hat , sonst würde es nicht im Teich blubbern !
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Andre

Wie ist das dann mit Boden/Kies und Pflanzenfilter ... da wird doch auch über den Kies angesaugt.
Gibt dann halt Revisionsschächte/Rohre ...

Dient so ein Gesteinsfilter nicht der Nitrifikation als eher der Grobschmutzentfernung.
Ergo sollte der Grobschmutz schon aus dem Teichwasser gefiltert werden.

Ich hoffe es ist für Michael auch von Interesse.

Liebe Grüße
Helmut
 
Dient so ein Gesteinsfilter nicht der Nitrifikation als eher der Grobschmutzentfernung.
Ja sag ich doch !
Der Kies dient eigentlich nur als Besiedlungsfläche für Bakkis !
Sollte also so schon "sauber " sein !
Wie ist das dann mit Boden/Kies und Pflanzenfilter ... da wird doch auch über den Kies angesaugt.
Gibt dann halt Revisionsschächte/Rohre ...
Würd ich so auch nicht machen ! Es ist aber mal wieder ein Streitthema , so wie bei Vorfluter'n bei Aquarien !
Ich mein hier aber nicht , wo man darüber heizt !
 
Dient so ein Gesteinsfilter nicht der Nitrifikation als eher der Grobschmutzentfernung.
Ja sag ich doch !
Der Kies dient eigentlich nur als Besiedlungsfläche für Bakkis !
Sollte also so schon "sauber " sein !
Wie ist das dann mit Boden/Kies und Pflanzenfilter ... da wird doch auch über den Kies angesaugt.
Gibt dann halt Revisionsschächte/Rohre ...
Würd ich so auch nicht machen ! Es ist aber mal wieder ein Streitthema , so wie bei Vorfluter'n bei Aquarien !
Ich mein hier aber nicht , wo man darüber heizt !
 
Erstmal danke für Eure zahlreichen Beiträge. Werde in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder des Teichs, der Pumpe usw. machen - vielleicht könnt Ihr Euch dann ein konkretes Bild machen. Bin jedenfalls von der Hilfsbereitschaft und Geschwindigkeit hier im Forum beeindruckt.

Der Skimmer saugt - zu Beginn war das hinsichtlich des Wasserdrucks ein wenig problematisch, ich musste den Untergrund unter dem Schwimmkörper besser ausräumen, aber das funktioniert jetzt gut, der Spielraum ist groß genug und das Wasser strömt schön in den Skimmer. Auch diesen "Schwamm", der da drinnen liegt, habe ich drei Mal gereinigt - viele kleine Blätter haben sich abgesetzt. Den Fangkorb hab' ich ebenfalls ausgeräumt.

Zu den Thesen, dass irgendwo Luft angesaugt wird, würde passen, dass der Druck teilweise zu gering ist/war zu Beginn, um aus den Ziersteinen tatsächlich einen ordentlichen Ausstoß zu haben. Wo aber die Luft herkommt, da fehlt mir ein wenig die Idee. Würde das bedeuten, dass die Pumpe bspw. undicht ist (oder die Verschlüsse nicht ordentlich zu / die Dichtringe nicht mehr völlig dicht)? Oder kann das davon kommen, dass der Skimmer zu Beginn nicht hinreichend Wasser angesaugt hat. Wobei es dann irgendwann Mal Schluss sein müsste mit Luft, oder?

LG Michael
 
Würde das bedeuten, dass die Pumpe bspw. undicht ist (oder die Verschlüsse nicht ordentlich zu / die Dichtringe nicht mehr völlig dicht)?
Könnte sein !
Oder kann das davon kommen, dass der Skimmer zu Beginn nicht hinreichend Wasser angesaugt hat.
Könnte wiederum sein !
Wobei es dann irgendwann Mal Schluss sein müsste mit Luft, oder?
Richtig !
Wenn ich mir aber das Blubbern im Video anschaue , also wie doll und gleichmäßig es ist Würd ich eher auf Undichtheit tippen !
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten