völlige Anfängerfrage: Warum steigen blasen in der Pflanzzone auf?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in etwa so ein (Filter-)System ist. Die Pumpe zieht es vom Skimmer und drückt es direkt in die Dränageleitungen hinein.

307.JPG 
 
Lieber Helmut!

Teich ist ca. 12 Meter lang, 4 Meter Breit, 2,20 Meter Tiefe. Keine Fische, rundherum eine Pflanzzone mit ca. 50 cm Breite und vielleicht 30 oder 40 cm Tiefe. Und in genau so einer Pflanzzone blubbert es nun eben :) In der Nähe dieser Stelle befindet sich auch eine der Düsen, die den Teich in Bewegung versetzen. Werde davon demnächst ein paar zusätzliche Fotos machen.

Nachdem die Pumpe drei Druckleitungen hat, kann ich die einzeln öffnen und schließen.
Eine Leitung bedient die beiden Quellsteine sowie die Düsen am "Fußende" des Teichs.
Eine Leitung bedient zwei seitliche Düsen.
Die dritte Leitung bedient ebenfalls zwei seitliche Düsen - und mit dieser Leitung kommt das Blubbern. Wenn die Leitung zu ist, blubbert nix.

Sorry für die vagen Infos... Und danke für Euren Support.

LG Michael
 
Ich danke. Ich werd Mal die Pumpe nochmal aus- und einbauen, vielleicht löst sich das Luftproblem so.
Vielen Dank an alle, die mir da Nachhilfe gegeben haben.
 
Dadurch das du da einzeln absperren kannst , hört es sich eher an, das die Undichtheit am Absperrorgan ist !
Sollte es nämlich an der Pumpe sein und du den 3. ABGANG sperrst müsste es woanders weiter blubbern !
 
Naja, nur, wenn wo anders auch so ein Granulatfilter wäre. Wenn es (wie ich glaube) bei den anderen Druckleitungen tatsächlich nur die Düsen bzw. Quellsteine gibt, würde das schon passen. V.a. weil die Quellsteine ein wenig Probleme gemacht haben zu Beginn (weil eben zu wenig Druck in der Leitung war). Irgendwie scheint mir das schon stimmig zu sein. Einzig die Frage, wo die Luft herkommt, kann ich mir noch nicht recht beantworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ,da hast Du doch Deine Erklärung,
diese Leitung sieht Luft und Drückt sie unter dem Granulat raus.
Sehe ich nicht so. Beim Quellstein und bei der Düse sieht man das Blubbern nur einfach nicht.
Tippe der Skimmer zieht Luft mit an welches eben irgendwo wieder austritt.
 
Hallo Micha,
herzlich Willkommen als zukünftig Teichverrückter.

Günstig wäre es, wenn Du mal Bilder einstellst.
Gesamtanlage, möglicher Filteraufbau...

Man braucht einen Eindruck davon, was die Vorbesitzer sich gedacht haben könnten.

In meinem ExTeich blubbert es auch überall. Ob meine Nachfolgeteichpfleger überhaupt verstehen warum das so ist wage ich zu bezweifeln.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten