Bergfee1963
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Sep. 2018
- Beiträge
- 6
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin neu hier und überfalle Euch gleich mal mit einer Bitte um Vorschläge und Tipps
Ich plane mein Teichbecken (L 200...B 160...T65 cm) mit einem 2. Becken (L 240...B 200...T 85 cm) zu verbinden!
Ich möchte beide Becken nebeneinander verbauen, so daß das neue Becken (rechts) bis an die Terrasse angrenzt! Siehe Foto
Sie würden recht nah beieinander stehen und sollen auf jeden Fall auf einer Ebene eine Verbindung oberhalb bekommen...entweder als kleiner Flachwasserbereich ODER mit einem Rohr!
Mit Flachwasserbereich 60-80 cm breit und 20-30 cm tief
Ich würde diesen Bereich gern mit Folie überbrücken, welche dann an den beiden Becken verklebt werden müßte. Ebenso denk ich mir, müssen an den entsprechenden Stellen an den Becken der obere Rand ausgeschnitten werden oder vielleicht verformt, falls so was möglich ist. Ich möchte keinen Wasserfall haben, es soll von oben betrachtet aussehen wie eine Fläche.
Da mein jetziger Teich in der Randzone nur 24 cm breit und 20 cm tief ist...kann ich die Verbindung (Flachwasserzone) nur minimal tiefer gestalten!
Kann man Folie am Teichbecken ankleben? Und wie weit müsste ich das machen...über den Wulst der Randzone noch drüber und dann noch in die Tiefe?
Wie mache ich das am Rand vor der Terrasse und auf der anderen Seite...nur mit Steinen beschweren???
Die pendelnden Fische in der Flachwasserzone würde ich mit einem Netz oder Gitter schützen...wg. der Katzen!
Mit einer Rohrverbindung
Hier müsste ich wohl an einer Seite graben...um unter die Randzone meines Teiches zu kommen, oder? Ebenso beim neuen Teichbecken!
Oder kann ich eine Rohrverbindung im oberen Bereich knapp unter der Wasseroberfläche machen? Sozusagen als Fisch-Tunnel, damit sie beide Teiche zur Verfügung haben
Was für Teile...Rohre, Flansche etc. würdet Ihr mir dazu empfehlen?
Hat jemand so was schon erfolgreich gemacht?
Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar
Ich bin neu hier und überfalle Euch gleich mal mit einer Bitte um Vorschläge und Tipps
Ich plane mein Teichbecken (L 200...B 160...T65 cm) mit einem 2. Becken (L 240...B 200...T 85 cm) zu verbinden!
Ich möchte beide Becken nebeneinander verbauen, so daß das neue Becken (rechts) bis an die Terrasse angrenzt! Siehe Foto
Sie würden recht nah beieinander stehen und sollen auf jeden Fall auf einer Ebene eine Verbindung oberhalb bekommen...entweder als kleiner Flachwasserbereich ODER mit einem Rohr!
Mit Flachwasserbereich 60-80 cm breit und 20-30 cm tief
Ich würde diesen Bereich gern mit Folie überbrücken, welche dann an den beiden Becken verklebt werden müßte. Ebenso denk ich mir, müssen an den entsprechenden Stellen an den Becken der obere Rand ausgeschnitten werden oder vielleicht verformt, falls so was möglich ist. Ich möchte keinen Wasserfall haben, es soll von oben betrachtet aussehen wie eine Fläche.
Da mein jetziger Teich in der Randzone nur 24 cm breit und 20 cm tief ist...kann ich die Verbindung (Flachwasserzone) nur minimal tiefer gestalten!
Kann man Folie am Teichbecken ankleben? Und wie weit müsste ich das machen...über den Wulst der Randzone noch drüber und dann noch in die Tiefe?
Wie mache ich das am Rand vor der Terrasse und auf der anderen Seite...nur mit Steinen beschweren???
Die pendelnden Fische in der Flachwasserzone würde ich mit einem Netz oder Gitter schützen...wg. der Katzen!
Mit einer Rohrverbindung
Hier müsste ich wohl an einer Seite graben...um unter die Randzone meines Teiches zu kommen, oder? Ebenso beim neuen Teichbecken!
Oder kann ich eine Rohrverbindung im oberen Bereich knapp unter der Wasseroberfläche machen? Sozusagen als Fisch-Tunnel, damit sie beide Teiche zur Verfügung haben
Was für Teile...Rohre, Flansche etc. würdet Ihr mir dazu empfehlen?
Hat jemand so was schon erfolgreich gemacht?
Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar


