Hexe_Mol
Mitglied
AW: Vogelhaus bauen

wenn es unbehandelt ist und nicht voller altöl, schmierfett oder sonstigem, warum nicht? dsa sind doch im prinzip auch nur holzlatten. allerdings würde ich die wohl zumindest grob hobeln oder schleifen, da sie ja doch SEHR splitterig und rauh sind.
jaaa, in diese seite bin ich auch total verliebt. ich hab schon viele stunden dort rumgestöbert und "mit den augen genossen und ideen gemopst".
wir haben doch hier in der gartenecke das thema "bepflanzte wurzeln / baumstämme" , da gibts schon viele beiträge und fotos zu dieser frage. ich habe mir ja letztes jahr nen vogel-futterhäuschen und nen wildbienenhaus (idee auf der tollen webseite geklaut) mit bepflanzten dächern gebaut. da gibts auch fotos davon. und wenn du ganz viele fotos, auch mit details während der "hausbauphasen" sehen möchtest, bist du auf www.tauschgartenforum.de herzlich willkommen. wir freuen uns immer über neue mitglieder und vielleicht freust du dich ja über ne pflanzentauschbörse. :smoki
Meint Ihr ob Holz von Europaletten die ich nicht mehr brauche geeignet ist?
wenn es unbehandelt ist und nicht voller altöl, schmierfett oder sonstigem, warum nicht? dsa sind doch im prinzip auch nur holzlatten. allerdings würde ich die wohl zumindest grob hobeln oder schleifen, da sie ja doch SEHR splitterig und rauh sind.
Man das ist ja mal wieder ne tolle Internetseite die du empfiehlst
jaaa, in diese seite bin ich auch total verliebt. ich hab schon viele stunden dort rumgestöbert und "mit den augen genossen und ideen gemopst".
Ich bin Blond also: wie sind die Planzen auf den Dächern " festgemacht"
wir haben doch hier in der gartenecke das thema "bepflanzte wurzeln / baumstämme" , da gibts schon viele beiträge und fotos zu dieser frage. ich habe mir ja letztes jahr nen vogel-futterhäuschen und nen wildbienenhaus (idee auf der tollen webseite geklaut) mit bepflanzten dächern gebaut. da gibts auch fotos davon. und wenn du ganz viele fotos, auch mit details während der "hausbauphasen" sehen möchtest, bist du auf www.tauschgartenforum.de herzlich willkommen. wir freuen uns immer über neue mitglieder und vielleicht freust du dich ja über ne pflanzentauschbörse. :smoki