animal
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2007
- Beiträge
- 6
- Ort
- 46569
- Teichtiefe (cm)
- 1,0m
- Teichvol. (l)
- 5000 l
- Besatz
- Forelle 10
Guten Morgen ihr Teichprofis,
jetzt möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
ich bin der Frank, habe die 40 überschritten und lebe am Niederrhein/Grenze Ruhrpott mit GG und zwei Kidis auf einem alten Bauernhof.
Beruflich bin ich im Strassenbau tätig und bei Ausschachtungsarbeiten kam dann auch das "Unheil"
in Form von Naturbruchsteinen aus einer alten Fahrbahn zu Tage.
Mit diesen Steinen wollte ich einen "Plätscherbrunnen mit Wasserfall" bauen, was ich dann auch gemacht habe. Dann jedoch habe ich festgestellt, dass ich recht viel Wasser für einen Umlauf brauche und es nicht reicht, wenn ich nur einen kleinen Wasservorrat in Form eines Speißfass vorhalte. Also kam die Idee einen etwas größeren Wasservorrat in Form eines kleinen Teiches (ca. 500 Liter) anzulegen.
Während der Fertigteichsuche fiel mir dann ein, dass ich seit rund 10 Jahren noch eine original verpackte Rolle Teichfolie in der Garage liegen hatte. Also Rolle vorgekramt und siehe da - die Rolle hat eine Größe von 25,0*4,0 m. Also wurde die Teichgröße heraufgesetzt auf jetzt rund 5,0*3,0m .
Die Teich-Wasserfall-Verbindung wollte ich mittels Schlauch herstellen. Na ja, auch hier habe ich dann nicht die einfache Variante gewählt sondern einen Bachlauf gebaut.
Das war bisher so grob die Entstehungsphase, allerdings bin ich noch nicht zufrieden mit der Umgebung - also geht es garantiert noch weiter. Vor allen Dingen habe ich immer noch rund 15m von der Teichfolie und auch noch genug Platz zur Erweiterung - na mal schauen !!
So, hier (hoffentlich) noch ein paar pics vom derzeitigen Zustand.
Gruß
Frank
jetzt möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
ich bin der Frank, habe die 40 überschritten und lebe am Niederrhein/Grenze Ruhrpott mit GG und zwei Kidis auf einem alten Bauernhof.
Beruflich bin ich im Strassenbau tätig und bei Ausschachtungsarbeiten kam dann auch das "Unheil"
Mit diesen Steinen wollte ich einen "Plätscherbrunnen mit Wasserfall" bauen, was ich dann auch gemacht habe. Dann jedoch habe ich festgestellt, dass ich recht viel Wasser für einen Umlauf brauche und es nicht reicht, wenn ich nur einen kleinen Wasservorrat in Form eines Speißfass vorhalte. Also kam die Idee einen etwas größeren Wasservorrat in Form eines kleinen Teiches (ca. 500 Liter) anzulegen.
Während der Fertigteichsuche fiel mir dann ein, dass ich seit rund 10 Jahren noch eine original verpackte Rolle Teichfolie in der Garage liegen hatte. Also Rolle vorgekramt und siehe da - die Rolle hat eine Größe von 25,0*4,0 m. Also wurde die Teichgröße heraufgesetzt auf jetzt rund 5,0*3,0m .
Die Teich-Wasserfall-Verbindung wollte ich mittels Schlauch herstellen. Na ja, auch hier habe ich dann nicht die einfache Variante gewählt sondern einen Bachlauf gebaut.
Das war bisher so grob die Entstehungsphase, allerdings bin ich noch nicht zufrieden mit der Umgebung - also geht es garantiert noch weiter. Vor allen Dingen habe ich immer noch rund 15m von der Teichfolie und auch noch genug Platz zur Erweiterung - na mal schauen !!
So, hier (hoffentlich) noch ein paar pics vom derzeitigen Zustand.
Gruß
Frank