DennisSH
Mitglied
Hi,
ich habe derzeit ein riesen großes Problem. Ich habe meinen Schwimmteich ein wenig verkleinert - nur die Pflanzzone etwas zurück gesetzt und einen Bauchlauf entfernt. In diesem Zuge habe ich mal das ganze Wasser abgepumpt und die Teichfolie mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Beim zurücksetzen der Folie und der Entnahme der Pflanzen, habe ich leider 3 Löcher in die Folie gehauen. Diese hatte ich dann wieder geflickt und dachte das diese dicht ist.
Nun genau das ist mein Problem. Der Teich verliert unentwegt Wasser. Am Tag egal ob windig oder heiß oder beides oder eben nichts von dem
2 bis 2,5 Zentimeter Wasser. Ich hatte dann ein Flicken kontrolliert und mir schien dieser ist dafür verantwortlich. Nachdem ich diesen Flicken ausgetauscht habe, verschwindet jedoch immer noch das Wasser. Da ich noch einen Flicken gesetzt habe, habe ich auch diesen geprüft und ich bin mir relativ sicher, dass der dicht ist. Werde ich aber auch noch mal auswechseln.
Was mir beim reinigen aufgefallen ist, dass wir scheinbar hohes Grundwasser haben. Denn als kein Wasser mehr drin war, kam die Folie hoch!!!
Nun meine Frage an euch, wie kann ich die Stelle finden, wo scheinbar die Folie kaputt ist. Ich muss dazu sagen, dass die ganze Randgestaltung voll ist mit Kieseln (ca. 8-10 Zentimeter hoch) und Pflanzen.
Kann es sonst sein, dass beim Hochdruckreinigen, ein nicht sichtbarer Schaden den Wasserverlust verursacht?
Ich habe kein Plan mehr, was ich noch tun soll. Dazu muss ich sagen, dass ich absoluter Anfänger im Teichbau bin. Wir haben den Teich vom Vorbesitzer übernommen.
Viele Grüße
Dennis
ich habe derzeit ein riesen großes Problem. Ich habe meinen Schwimmteich ein wenig verkleinert - nur die Pflanzzone etwas zurück gesetzt und einen Bauchlauf entfernt. In diesem Zuge habe ich mal das ganze Wasser abgepumpt und die Teichfolie mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Beim zurücksetzen der Folie und der Entnahme der Pflanzen, habe ich leider 3 Löcher in die Folie gehauen. Diese hatte ich dann wieder geflickt und dachte das diese dicht ist.
Nun genau das ist mein Problem. Der Teich verliert unentwegt Wasser. Am Tag egal ob windig oder heiß oder beides oder eben nichts von dem
Was mir beim reinigen aufgefallen ist, dass wir scheinbar hohes Grundwasser haben. Denn als kein Wasser mehr drin war, kam die Folie hoch!!!
Nun meine Frage an euch, wie kann ich die Stelle finden, wo scheinbar die Folie kaputt ist. Ich muss dazu sagen, dass die ganze Randgestaltung voll ist mit Kieseln (ca. 8-10 Zentimeter hoch) und Pflanzen.
Kann es sonst sein, dass beim Hochdruckreinigen, ein nicht sichtbarer Schaden den Wasserverlust verursacht?
Ich habe kein Plan mehr, was ich noch tun soll. Dazu muss ich sagen, dass ich absoluter Anfänger im Teichbau bin. Wir haben den Teich vom Vorbesitzer übernommen.
Viele Grüße
Dennis