Salvi5
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Aug. 2018
- Beiträge
- 6
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 900
- Besatz
- 1 Shubunkin, 1 Black Moore, 1 Schleierschwanz, 2 Goldfische
Nabend,
mein Name ist Mike und ich habe mich im Mai beim Bau eines zierlichen Vorgartenspringbrunnens scheinbar zu fest an die Schaufel geklammert, jedenfalls ist ein Teich daraus geworden. Da das ganze daher ziemlich ungeplant entstand, habe ich, sehr zur Belustigung meiner Nachbarn,wochenlang jeden Tag etwas umgebaut und bin mit dem Ergebnis inzwischen recht zufrieden. Meine 5 Fische scheinen glücklich zu sein und fressen meiner Frau und mir aus der Hand, ich hatte riiiesige Libellenlarven und habe sogar den Schlupf einer noch riesigeren Libelle beobachten dürfen. So weit alles gut. Dennoch ergeben sich ein paar Fragen:
1. Meine Sumpfpflanzen (Zwergschilfrohr, Gauklerblume, Sumpfvergissmeinnicht, irgendeine Sumpfcalla und Froschlöffel) kümmern eher vor sich hin, als dass sie wachsen, die Wasserpest, die sich angeblich so furchtbar vermehrt, wird weiß, liegt nur auf dem Boden herum und kriegt bestenfalls mal ein grünes neues Stückchen. Einzig die Seerose und eine Seggenart wachsen gut. Woran kann das liegen?
2. Meine Teichmuschel ist voller Fadenalgen, mit denen ich sonst im Teich nur wenige Probleme habe. An der Muschel wachsen die auch wie wild. Sollte ich die regelmäßig entfernen?
Ich hänge noch ein paar Bilder an, die stammen von meiner IP-Cam. Ordentliche Fotos folgen später. Dazu sei angemerkt, dass Unterwasserlicht schaltet sich nach Sonnenuntergang für kurze Zeit ein und scheint die Fische nicht zu stören. Ich bin Hobbyelektroniker und bastle gerne an solchen Sachen rum.
Gruß Mike
mein Name ist Mike und ich habe mich im Mai beim Bau eines zierlichen Vorgartenspringbrunnens scheinbar zu fest an die Schaufel geklammert, jedenfalls ist ein Teich daraus geworden. Da das ganze daher ziemlich ungeplant entstand, habe ich, sehr zur Belustigung meiner Nachbarn,wochenlang jeden Tag etwas umgebaut und bin mit dem Ergebnis inzwischen recht zufrieden. Meine 5 Fische scheinen glücklich zu sein und fressen meiner Frau und mir aus der Hand, ich hatte riiiesige Libellenlarven und habe sogar den Schlupf einer noch riesigeren Libelle beobachten dürfen. So weit alles gut. Dennoch ergeben sich ein paar Fragen:
1. Meine Sumpfpflanzen (Zwergschilfrohr, Gauklerblume, Sumpfvergissmeinnicht, irgendeine Sumpfcalla und Froschlöffel) kümmern eher vor sich hin, als dass sie wachsen, die Wasserpest, die sich angeblich so furchtbar vermehrt, wird weiß, liegt nur auf dem Boden herum und kriegt bestenfalls mal ein grünes neues Stückchen. Einzig die Seerose und eine Seggenart wachsen gut. Woran kann das liegen?
2. Meine Teichmuschel ist voller Fadenalgen, mit denen ich sonst im Teich nur wenige Probleme habe. An der Muschel wachsen die auch wie wild. Sollte ich die regelmäßig entfernen?
Ich hänge noch ein paar Bilder an, die stammen von meiner IP-Cam. Ordentliche Fotos folgen später. Dazu sei angemerkt, dass Unterwasserlicht schaltet sich nach Sonnenuntergang für kurze Zeit ein und scheint die Fische nicht zu stören. Ich bin Hobbyelektroniker und bastle gerne an solchen Sachen rum.


Gruß Mike