Lucy2412
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Apr. 2011
- Beiträge
- 171
- Ort
- 06...
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- 10 Goldfische, 1 Graskarpfen, 2 kleine Kois, 1 Katzenfisch , 1 Sonnenbarsch sowie 3 Frösche
Also,
ich habe seit 2 Wochen 2 kleine Koi´s und einen Sonnenbarsch zu meiner verfressenen Goldfischbande dazugesetzt.
Ich möchte natürlich das die beiden Koi´s 8-10 cm lang, groß und stark werden. Bei der täglichen Fütterung, lassen sie sich durch die aufgeregten Goldfische immer aus der Ruhe bringen und ich bin froh wenn sie mal 3-4 Sticks davon bekommen. Oftmals ergreifen sie die Flucht und kommen erst wieder zur Futterstelle, wenn die Goldi´s sich beruhigt haben.
Nun habe ich in vielen Beiträge hier im Forum gelesen, das Sticks nicht wirklich so optimal sind.
Gestern habe ich getrocknete Seidenraupen 1kg, Bachflohkrebse(lebend) und Koi Spirulina S Pellets gekauft.
Die Pellets mögen sie fast gar nicht, hab das Gefühl das sie ihnen zu klein sind und sie darauf kein Bock haben. Oft werden sie ins Maul genommen und danach wieder ausgespuckt. Bei den Seidenraupen, die ich in kleinen Stückchen gegeben habe, das gleiche Spiel. Dachte das sind Delikatessen
?
Regenwürmer fressen sie eigentlich gut. Die Bachflohkrebse waren für sich völlig uninteressant. Aber unserem Sonnenbarsch werden sie sicherlich geschmeckt haben.
Habe gestern gleich noch nach Jörgs Anleitung Wasserflöhe in ein großes Aquarium getan und versuche mal welche zu züchten. Mal sehen ob´s gelingt :beten.
Haferflocken habe ich auch ausprobiert, will keiner
.
Soll ich sie jetzt mal 1-2 Tage hungern lassen, das Futter hat schließlich ne Menge Geld gekostet, ärgerlich das sie das nicht fressen. Muß ich es irgendwie vorbereiten, einweichen oder so?
ich habe seit 2 Wochen 2 kleine Koi´s und einen Sonnenbarsch zu meiner verfressenen Goldfischbande dazugesetzt.
Ich möchte natürlich das die beiden Koi´s 8-10 cm lang, groß und stark werden. Bei der täglichen Fütterung, lassen sie sich durch die aufgeregten Goldfische immer aus der Ruhe bringen und ich bin froh wenn sie mal 3-4 Sticks davon bekommen. Oftmals ergreifen sie die Flucht und kommen erst wieder zur Futterstelle, wenn die Goldi´s sich beruhigt haben.
Nun habe ich in vielen Beiträge hier im Forum gelesen, das Sticks nicht wirklich so optimal sind.
Gestern habe ich getrocknete Seidenraupen 1kg, Bachflohkrebse(lebend) und Koi Spirulina S Pellets gekauft.
Die Pellets mögen sie fast gar nicht, hab das Gefühl das sie ihnen zu klein sind und sie darauf kein Bock haben. Oft werden sie ins Maul genommen und danach wieder ausgespuckt. Bei den Seidenraupen, die ich in kleinen Stückchen gegeben habe, das gleiche Spiel. Dachte das sind Delikatessen

Regenwürmer fressen sie eigentlich gut. Die Bachflohkrebse waren für sich völlig uninteressant. Aber unserem Sonnenbarsch werden sie sicherlich geschmeckt haben.
Habe gestern gleich noch nach Jörgs Anleitung Wasserflöhe in ein großes Aquarium getan und versuche mal welche zu züchten. Mal sehen ob´s gelingt :beten.
Haferflocken habe ich auch ausprobiert, will keiner

Soll ich sie jetzt mal 1-2 Tage hungern lassen, das Futter hat schließlich ne Menge Geld gekostet, ärgerlich das sie das nicht fressen. Muß ich es irgendwie vorbereiten, einweichen oder so?