Nachdem der ein oder andere vielleicht schon meinen Vorstellungsbeitrag gelesen hat,
möchte ich hier direkt zur Sache kommen
Es geht eigentlich um alles was die Technik rund um unseren Teich betrifft.
Der Vorbesitzer hat mir sehr grob ein paar Dinge erklärt, aber leider war dies nicht ganz einfach da er schwer erkrankt ist und es ihm sichtlich schwerfiel
Ich würde zunächstmal ein paar Fotos hochladen und dazu kurz etwas schreiben.
Die ersten 4 Bilder zeigen einen Kunststoffbehälter. Durch den hellblauen Schlauch läuft Wasser in den Behälter (Bild 1)
Im 2. Bild sieht man ein Blech. Der Vorbesitzer hat dies wöchentlich gereinigt. Er sagte das sich dort Fischkot etc. absetzt.
Dort läuft allerdings kein Wasser drüber das dort irgendwie gefiltert werden könnte?!
Ist dort eventuell irgendetwas falsch angeschlossen?
Klappe ich das Blech hoch, sehe ich dort 8 Filter(?) - Bild 3.
Der Vorbesitzer sagte das er den grauen Kunstoffbehälter leert, sollte das Wasser im Teich grün werden. Dies geschieht über eine Stange die einfach hochgezogen werden muss, sodass der Behälter leer läuft.
Im Teich selber sind auch einige Algen: An Leitungen, an der Teichfolie, zwischen den Wasserpflanzen - wie auf dem 5. und evtl. auch Bild 4 zu sehen.
Mit ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass die Filteranlage ( grauer Behälter) ausgeschaltet war
ich schätze das dies ca. 10 Tage so war. Vermutlich habe ich aus Versehen mal den falschen Schalter gedrückt....Filter aus statt Licht.....
Ist es möglich das dadurch so viele schleimige, fadenförmige Algen im Teich sind?
Sollte ich diese schnellstmöglich entfernen, nicht dass die Koi's, Störe und Goldfische Schaden nehmen?
Die Bilder 6-8 zeigen ein Teil was sich im Teich befindet. Daran befindet sich ein Schlauch, der, so wie ich vermute, in den Filterbehälter läuft (hellblauer Schlauch - Bild 1).
Ist dieses Teil eine Art Vorfilter oder Ansaugfilter?
Und wie oft sollte dieser gereinigt werden?
Eine weitere Frage hätte ich noch zum Wasserstand des Teich's: Bleibt dieser ständig konstant, d.h. wenn ich Wasser aus dem Filterbehälter auslasse, dass sich der Teich wieder automatisch füllt bis zu einem bestimmten Pegel?
Ich habe bisher 4 mal Wasser über den Filterbehälter abgelassen, aber nicht feststellen können das der Pegel im Teich gesunken ist.
Solltet ihr mehr Info's oder Bilder benötigen, sagt mir bitte Bescheid
Ansonsten zunächst einmal danke für das lesen meiner Unwissenheit
und ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt.
Schöne Grüße aus Euskirchen
Domi
möchte ich hier direkt zur Sache kommen

Es geht eigentlich um alles was die Technik rund um unseren Teich betrifft.
Der Vorbesitzer hat mir sehr grob ein paar Dinge erklärt, aber leider war dies nicht ganz einfach da er schwer erkrankt ist und es ihm sichtlich schwerfiel
Ich würde zunächstmal ein paar Fotos hochladen und dazu kurz etwas schreiben.
Die ersten 4 Bilder zeigen einen Kunststoffbehälter. Durch den hellblauen Schlauch läuft Wasser in den Behälter (Bild 1)
Im 2. Bild sieht man ein Blech. Der Vorbesitzer hat dies wöchentlich gereinigt. Er sagte das sich dort Fischkot etc. absetzt.
Dort läuft allerdings kein Wasser drüber das dort irgendwie gefiltert werden könnte?!
Ist dort eventuell irgendetwas falsch angeschlossen?
Klappe ich das Blech hoch, sehe ich dort 8 Filter(?) - Bild 3.
Der Vorbesitzer sagte das er den grauen Kunstoffbehälter leert, sollte das Wasser im Teich grün werden. Dies geschieht über eine Stange die einfach hochgezogen werden muss, sodass der Behälter leer läuft.
Im Teich selber sind auch einige Algen: An Leitungen, an der Teichfolie, zwischen den Wasserpflanzen - wie auf dem 5. und evtl. auch Bild 4 zu sehen.
Mit ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass die Filteranlage ( grauer Behälter) ausgeschaltet war


Ist es möglich das dadurch so viele schleimige, fadenförmige Algen im Teich sind?
Sollte ich diese schnellstmöglich entfernen, nicht dass die Koi's, Störe und Goldfische Schaden nehmen?
Die Bilder 6-8 zeigen ein Teil was sich im Teich befindet. Daran befindet sich ein Schlauch, der, so wie ich vermute, in den Filterbehälter läuft (hellblauer Schlauch - Bild 1).
Ist dieses Teil eine Art Vorfilter oder Ansaugfilter?
Und wie oft sollte dieser gereinigt werden?
Eine weitere Frage hätte ich noch zum Wasserstand des Teich's: Bleibt dieser ständig konstant, d.h. wenn ich Wasser aus dem Filterbehälter auslasse, dass sich der Teich wieder automatisch füllt bis zu einem bestimmten Pegel?
Ich habe bisher 4 mal Wasser über den Filterbehälter abgelassen, aber nicht feststellen können das der Pegel im Teich gesunken ist.
Solltet ihr mehr Info's oder Bilder benötigen, sagt mir bitte Bescheid
Ansonsten zunächst einmal danke für das lesen meiner Unwissenheit

Schöne Grüße aus Euskirchen
Domi







