AW: Was mus ich vor der Winterruhe am Teich beachten?
Hi Chris,
einfach nur Ruhe bewahren.
Wir hatten vor unserem ersten Winter auch diverse Bedenken, ob wir denn auch alles richtig machen würden.
Die Lösung wirst du nicht finden.

: Es gibt verschiedene Meinungen dazu.
Ich kann dir sagen wie wir es gemacht haben:
(5.500 ltr. Teich/Aqu..ax 8000/Biot.. 10.1)
Im Herbst kam ein Laubnetz über den Teich, damit nicht zuviel Laub in den Teich fällt und über den Winter vergammelt und Faulgase bildet.
Die Schwimmpflanzen habe ich alle abgefischt und auf den Kompost gegeben, die sind nicht winterhart bei uns.
Filter habe ich nach den ersten strengen Frösten abgeschaltet und gereinigt im Keller überwintert. Die Pumpe stand im Keller in einem Eimer Wasser.
Im Teich hing in einem "Styroporeisfreihalter" ein Sprudelstein so ca. 20 -30 cm ins Wasser, nicht zu tief damit er die tieferen Schichten nicht durchwirbelt.
Gefüttert habe ich im Herbst, bis die Fische an der Oberfläche kein Futter mehr wollten (und es auch von den Temperaturen noch nicht zu kalt war), danach habe ich noch einige Zeit "Winter Sinkfutter" gefüttert und dann gar nicht mehr (jenachdem ob die Fische was fressen oder nicht).
So und als dann der Winter kam und der Teich zufror habe ich jeden Tag in den Styroporfreihalter geschaut ob noch alles in Ordnung ist
Die letzten beiden Winter ist nur ein kleiner
Goldfisch bei überraschendem Kälteeinbruch über Nacht in der Eisschicht eingefroren

: , ansonsten hatte ich keinerlei Verluste.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen,
P.S. Warum ist es dein letzter Teichwinter??