pema
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2010
- Beiträge
- 1.986
- Teichtiefe (cm)
- 85
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Alles was freiwillig kommt.
Da ich als Kind immer schon einen Chemiebaukasten haben wollte - aber nie einen bekommen habe
, habe ich mir vor drei Jahren den Serakasten geholt...und endlich angefangen, den kleinen Chemielaboranten
zu spielen.
Vorher hatte ich die Teststäbchen von JBL. Hat natürlich bei weitem nicht so professionell ausgesehen...ein Stäbchen kurz in ein Glas Wasser zu tunken und nach 1 Min. die wichtigsten Werte ablesen zu können
.
Dann habe ich angefangen, beides zu benutzen und die Ergebnisse miteinander zu vergleichen - wenn schon Laborant, dann aber auch richtig
.
Und wer sagt's denn: die Messergebnisse unterschieden sich nie.
Also: entweder ist der Serakasten genau so ungenau wie die Teststäbchen - oder beides ist genau...
. In beiden Fällen kann man sich die Ausgabe für den Kasten sparen
.
Es sei denn: du hast dir auch schon immer so einen Chemiebaukasten gewünscht
.
petra


Vorher hatte ich die Teststäbchen von JBL. Hat natürlich bei weitem nicht so professionell ausgesehen...ein Stäbchen kurz in ein Glas Wasser zu tunken und nach 1 Min. die wichtigsten Werte ablesen zu können
Dann habe ich angefangen, beides zu benutzen und die Ergebnisse miteinander zu vergleichen - wenn schon Laborant, dann aber auch richtig

Und wer sagt's denn: die Messergebnisse unterschieden sich nie.
Also: entweder ist der Serakasten genau so ungenau wie die Teststäbchen - oder beides ist genau...

Es sei denn: du hast dir auch schon immer so einen Chemiebaukasten gewünscht

petra