AW: wasserwerte
Hallo Jens!
Du hast jede Menge Pflanzen im Teich, aber "haben" ist zu wenig:
Die müssen nicht ausreichend "arbeiten", sondern (bei deinen Wasserwerten) KRÄFTIG wachsen und beerntbar sein.
Das heisst, du musst monatlich soviel an Trockenmasse Pflanzen herausnehmen und kompostieren,
wie du an Futter hineinwirfst bzw. sonstiges Biomaterial reinfällt (z.B. Laub).
Sonst stimmt die Stoffbilanz nicht.
Dafür sind hauptsächlich nicht die hübschen
Sumpfpflanzen aus dem Teichshop "zuständig",
sondern vor allem die rankenförmigen submersen (untergetaucht lebenden Pflanzen.
Solche hab ich aber auf deinen Bildern nicht gesehen.
Einen Biofilter hast du auch, aber der funktioniert (noch) nicht, sonst hättest du kein Nitrit gemessen.
Der im Frühjahr angelegte Pflanzenfilter sollte eigentlich das Nitrat binden - tut er nicht oder zu wenig.
Vorfilter ist prima (hilft gegen Laub), aber die UVC- Lampe verbessert die Wasserqualität bzw. -werte definitiv nicht.
Was bitte sollst du GRUNDLEGENDES ändern?
Bei deinem Teich stimmt das Verhältnis Nährstoffeintrag zu Pflanzenwachstum nicht;
entweder du reduzierst das erstere oder du verstarkst das zweitere
oder du wechselst sehr oft gegen nährstoffloses Wasser
oder es wird eine Kloake werden.