Weihnachten, ...
also für Weihnachten habe ich ja gar keine Zeit und für das ganze Dekozeugs schon gar nicht.
Und selbst wenn, ich würde sicherlich alles nicht richtig hinstellen und "überhaupt und so ...".
Deshalb kümmert sich meine liebe Frau um das ganze Weihnachtszeugs.
Ich meine, in den Pausen zwischen ihrer Schneewache ist ja dafür auch genug Zeit.
Also nach dem Bierholen.
Da wird jeder freie Platz genutzt, selbst auf die letzte freie Lücke meines Arbeitsplatzes wird noch solch ein Weihnachtsgnom hingepflanzt.
Wie dieser hier:
Der würde sie immer an mich erinnern:
Der wache und klare Blick, der dieser Figur innewohnende Tatendrang und der schlanke, fast schlaksige Körperbau ...
Jedenfalls werden überall irgendwelche Weihnachtsmufftis hingestellt, gesetzt, gelegt, drapiert, platziert, ...
Dann Kabel gezogen, Schaltuhren gestellt, installiert und diese irgendwie angesteckt ...
Später dann verschwindet sie in den Garten, kommt halberforen mit stacheligen Grünzeugs unterm Arm wieder herein und schwebt, beladen mit Dekozeugs, Schalen, Schüsseln und Schüsselchen, leichtfüßig und leise summend in die Küche.
Manchmal kommt es auch vor, dass sie um Hilfe ruft und ich irgendeinen Finger irgendwo draufdrücken muss, damit sie ordentlich mit dem Heißkleberstick herumfuchteln kann.
Was soll ich sagen? Heißkleber ist ganz schön heiß ...

Einige Zeit später dann rennt sie durch die Bude und pflastert die letzten freien Plätze mit dem sehr oft bald nadelnden Grünzeugs voll.
Selbst die steinalte Turngruppe mit den nur fingerhutgroßen Männeln wird aus dem Verschlag in der hintersten, letzten Ecke wieder hervorgeholt.
"Tradition" flötet sie dann lieblich in mein Ohr und - die Stimmlage drei Oktaven höher - : "die sind so süüüüß ..."
"Hhhmmm, ja ..." sage ich, "und die machen auch solch einen intelligenten Eindruck."
"Ja, genau. Deswegen heißen die auch alle wie Du ..." kommt dann als Antwort.
Gruß Carsten
PS:
Brauch noch ein kleines Mini-Weihnachtsgeschenk für meine Frau ...
Bin aber halt gerade sehr begeistert.

Obwohl, ich könnte ihr einen Bewegungsmelder für das Kellerlicht schenken.
Wenn sie mit Bierkisten beladen in den Keller kommt, da geht dann das Licht gleich automatisch an.
Darüber wird sie sich bestimmt ganz dolle freuen, macht es doch die tägliche Arbeit etwas leichter.
PPS:
Da fällt mir noch ein:
Die Fenster gehen auch nicht mehr normal auf ...
PPPS:
Oder man nimmt sich dreißig Minuten Zeit und beräumt die Fensterbank ...
Also dann schon.
Edit:
, deshalb möchte ich ausdrücklich betonen dass das Getönse meiner Frau gehört.
Ich schließe mich dem Roland an und distanziere mich hiermit ausdrücklich von jeglicher Weihnachtsdeko und anderem Gedöns.