Steven
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Apr. 2015
- Beiträge
- 7
- Teichfläche (m²)
- 2
- Teichtiefe (cm)
- 90
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- 5 Goldfische, 2 Goldrotfedern, 2 Rotfedern, Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken
Hallo erst mal, ich bin der Neue hier
Seit einem gutem Jahr habe ich in meinem Garten eine Miniteichanlage mit 3 Behältern. Ich habe sie ohne fachliche Kentnisse auf gut Glück gebaut und habe dabei anscheinend voll ins Schwarze getroffen. Ich habe ein perfektes Teichklima. So manches Kleingetier hat darin ein Zuhause gefunden und auch ein kleiner Schwarm Goldfische fühlt sich scheinbar sehr wohl darin.
Nun bin ich gerade dabei,wie hätte es auch anders sein können,einen größeren Teich zu bauen. Er wird so etwa 2000 Liter fassen und im tiefen Bereich etwa 1,10m sein. Ich habe vor viele verschiedene kleine Schwärme einzusetzen. Ich habe an Regenbogen- und Goldelritzen, Blaubandbärblinge, Gründlinge, Moderlieschen, Goldorfen und Bitterlinge gedacht. Außerdem möchte ich auch einen Krebs ansiedeln. Nun meine Frage. Ist an meiner Auswahl vielleicht ein Haken? Vertragen sich eventuell die eine oder andere Sorte nicht? Bestimmt hat hier schon jemand Erfahrung mit so vielen verschiedenen Fischarten im Teich.
Ich bedanke mich schon mal für Euren Rat.
Grüße, Steven

Seit einem gutem Jahr habe ich in meinem Garten eine Miniteichanlage mit 3 Behältern. Ich habe sie ohne fachliche Kentnisse auf gut Glück gebaut und habe dabei anscheinend voll ins Schwarze getroffen. Ich habe ein perfektes Teichklima. So manches Kleingetier hat darin ein Zuhause gefunden und auch ein kleiner Schwarm Goldfische fühlt sich scheinbar sehr wohl darin.
Nun bin ich gerade dabei,wie hätte es auch anders sein können,einen größeren Teich zu bauen. Er wird so etwa 2000 Liter fassen und im tiefen Bereich etwa 1,10m sein. Ich habe vor viele verschiedene kleine Schwärme einzusetzen. Ich habe an Regenbogen- und Goldelritzen, Blaubandbärblinge, Gründlinge, Moderlieschen, Goldorfen und Bitterlinge gedacht. Außerdem möchte ich auch einen Krebs ansiedeln. Nun meine Frage. Ist an meiner Auswahl vielleicht ein Haken? Vertragen sich eventuell die eine oder andere Sorte nicht? Bestimmt hat hier schon jemand Erfahrung mit so vielen verschiedenen Fischarten im Teich.
Ich bedanke mich schon mal für Euren Rat.
Grüße, Steven
Zuletzt bearbeitet: