gluefix
Mitglied
AW: Welche Materialien in den Biofilter?
Also mit der Bakterienansiedlung gebe ich dir natürlich Recht
. Schließlich leben diese ja nicht nur im Filter sondern im Prinzip im ganzen Teich (Folie, Steinen ect.). Welches Filtermedium ist denn nun eigentlich gemäß der Fragestellung im Thread geeignet ?? Ich schätze mal wenn der Blähton nicht so super toll ist, dann sind es die Tonröllchen auch nicht. Bleibt uns denn da nur noch Hel-X oder wie das heißt ? Was ist eigentlich mit den guten alten Filterschwämmen ? Bin für jeden Rat zu haben um auch meinen (Eigenbau-)Filter zu optimieren.
Gruß Benni
hi benni
es geht um die oberfläche und die eigenschaften des filtermaterials.
du könntest auch alte socken in den filter schmeißen und es würden sich bakterien bilden.
aber was ist mit der anzahl der bakterien, die reinigung und die evtl. toten zonen?
wurden diese kugeln nicht für einen bodenfilter schon mal eingesetzt?
dann wärs was anderes.
Also mit der Bakterienansiedlung gebe ich dir natürlich Recht
Gruß Benni
Zuletzt bearbeitet: