Haggard
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2015
- Beiträge
- 440
- Rufname
- Hagen
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 160cm
- Teichvol. (l)
- 85000
- Besatz
- Koi, Shubunkin, Goldrotfeder, Gründling, Goldschleie, Rotfeder, Bitterling, Flussbarsch, Sonnenbarsch und Schnecken. ( Blasen-,Spitzschlamm-,Posthorn,- und Sumpfdeckelschnecken)
HI,
sollte schon eine Knolle von einem Pfeilkraut sein (eine Seerosen/Teichrosenknospe kann es schon wegen dem Aufbau des "Halmes" daran net sein - da müßte die dickste Stelle an der anderen Seite sein (da wo der Stiel aus dem Rhizom entspringt - und er wäre ohne einen seitlichen Anhängsel (Blattscheide))
die 3 verschiedenen winterharten Arten im Handel (Sagittaria sagittifolia, Sagittaria latifolia, Sagittaria graminea) haben auch unterschiedliche Überwinterungsknollen
Ich habe ja nicht gesagt, ich wäre mir sicher, sondern prahlte mit meinem Unwissen
