Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
Welche Pflanzen sind das?
Hallo,
habe da Pflanzen,deren Namen ich nicht kenne.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal...
Gruß
Tom
-
IMG_0028.jpg
181,9 KB · Aufrufe: 53
-
IMG_0029.jpg
146,9 KB · Aufrufe: 51
-
IMG_0030.jpg
156 KB · Aufrufe: 48
AW: Welche Pflanzen sind das?
Hi Tom,
die erste ist doch die gleiche wie aus deiner ersten Anfrage. Da hab ich keine Ahnung. Die zweite sieht nach Knöterich aus und die dritte ähnelt meiner
Bachbunge. Hast du da auch ein Bild mit Blüten?
Experte / Lexikon
Mod-Team
AW: Welche Pflanzen sind das?
Hallo Tom,
Bild 1 ist eine Lycopus-Art (Wolfstrapp). Eventuell sogar Lycopus exaltus der Hohe Wolfstrapp der seit ein paar Jahren in Deutschland verschollen ist
(laut meinem Bestimmungsbuch Geschützte und gefährdete Pflanzen). Eventuell aber auch nur eine Wuchsmutante von Lycopus europaeus.
Bild 2 könnte eine Epilobium-Art sein (
Weideröschen), da must Du mal schauen ob sie rosa Blütchen bekommt.
Bild 3 scheint Veronoca beccabunga zu sein (
Bachbunge). Sieht zur genaueren Bestimmung etwas zu runtergekommen aus
MfG Frank
AW: Welche Pflanzen sind das?
Hallo zusammen,
Pflanze Nr. 1 habe ich selbst am Teich.. oder zumindest etwas seehr ähnliches. Mir ist der Name auch noch nicht bekannt. Geblüht hat sich aber auch schon
ich glaube ganz winzige Blütchen in dem Blattachseln in weiß.
Pflanze Nr. 2 halte ich nicht für ein Weidenröschen. Meins ist recht wollig und steht sehr aufrecht am Teich. :? Es gibt da sicherlich viele verschiedene, aber könnte es sich nicht eher um eine Knöterichart handeln?
Bei Pflanze Nr. 3 kann man wirklich nicht viel erkennen. Könnte aber gut
Bachbunge sein. Ich würde versuchen sie irgendwie "anzuhäufeln", damit die langen Stiele im Substrat verschwinden oder Stecklinge davon machen. Der Schotter ist für sie offensichtlich nicht ganz das passende Substrat.