Küstensegler
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2014
- Beiträge
- 524
- Ort
- 24217 Stakendorf
- Rufname
- Carlo
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- ca. 40 Moderlieschen
Da ich ja in meinen zu bauenden Schwimmteich https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/schwimmteich-an-der-ostsee.43025/ mit LH-Technik betreiben will hier mal eine Frage zur Pumpe.
Ich habe ja noch ein wenig Zeit und möchte diese nutzen, mich ein wenig mit der Technik vertraut zu machen und plane aus dem Grund ein wenig herumzuprobieren.
Da ich dafür eine Pumpe benötige und diese später auch verwenden möchte, sollte diese vorab schon passen.
Das ist natürlich ein wenig "verkehrt herum aufgezäumt" ab irgendwie muss ich ja anfangen.
Rahmenbedingung: Es soll in einem 110 DN KG ca 12k bis 15k l/h transportiert werden.
Die verfügbare Höhe liegt so zwischen 1 bis 2 Meter.
Am besten wäre eine regelbare Pumpe (oder kann man alle über einen zusätzlichen Regler steuern - wie Asynchronpumpen).
Hab momentan die Hailea/AquaForte V30 - V60 gefunden. Alle aber nicht direkt regelbar.
Oder gibt es andere Pumpen (keine extrem teueren wie die HighBlow bitte
)
Grüße
Carlo
Ich habe ja noch ein wenig Zeit und möchte diese nutzen, mich ein wenig mit der Technik vertraut zu machen und plane aus dem Grund ein wenig herumzuprobieren.
Da ich dafür eine Pumpe benötige und diese später auch verwenden möchte, sollte diese vorab schon passen.
Das ist natürlich ein wenig "verkehrt herum aufgezäumt" ab irgendwie muss ich ja anfangen.
Rahmenbedingung: Es soll in einem 110 DN KG ca 12k bis 15k l/h transportiert werden.
Die verfügbare Höhe liegt so zwischen 1 bis 2 Meter.
Am besten wäre eine regelbare Pumpe (oder kann man alle über einen zusätzlichen Regler steuern - wie Asynchronpumpen).
Hab momentan die Hailea/AquaForte V30 - V60 gefunden. Alle aber nicht direkt regelbar.
Oder gibt es andere Pumpen (keine extrem teueren wie die HighBlow bitte

Grüße
Carlo