Welche Teicherde

AW: Welche Teicherde

hier in Berlin und nahem Umland gabs gar keinen Lehm.
Ich habe dann bei einem Baustoffhändler "Wegelith" bekommen = ein Lehm/Sand/Kiesgemisch.
Kannte ich bis dato auch noch nicht.....

Habe ja meinen Teich auch gerade erst fertig und nach Lesen von unendlich vielen Beiträgen hier im Forum eher nährstoffarm gestaltet - eben mit Wegelith, Spielsand und speziellem Teichgranulat . darin habe ich meine Pflanzen eingesetzt.

LG Veronika
 
AW: Welche Teicherde

Hallo an alle,

habe die Beiträge hier gelesen und stelle mir die Frage
ob der Sand nicht der Pumpe schadet und folglich auch im Filter landet:kopfkratz.
Sollte man da nicht mit einer Körnung über 10mm arbeiten?

Gruß Georg
 
AW: Welche Teicherde

hallo Georg ,

das substrat soll doch auf dem boden bleiben und nicht im teich herumgewirbelt werden.
wenn das bei dir so ist dann ist die pumpe wohl zu stark
 
AW: Welche Teicherde

Hallo Echinopsis, hier die versprochenen Teichbilder heute morgen aufgenommen.
Nachdem ich die Skimmereinstellung geändert habe ist das Teichwasser wieder klar.

Gruß
korahund
 

Anhänge

  • Teich April2011  2 001.jpg
    Teich April2011 2 001.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 87
  • Teich April2011  2 002.jpg
    Teich April2011 2 002.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 85
  • Teich April2011  2 003.jpg
    Teich April2011 2 003.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 77
  • Teich April2011  2 005.jpg
    Teich April2011 2 005.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 77
  • Teich April2011  2 008.jpg
    Teich April2011 2 008.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 65
AW: Welche Teicherde

Hallo, Ich möchte die Pflanzkörbe aus meinem Teich nehmen da diese sehr unschön aussehen. Ich habe nun in der Flachwasserzone ( ca 30 cm Wassetiefe ) mit großem Schweizer Flusskies eine Pflanzzone geschaffen sodaß die Pflanzen nicht weg können.
Was ist die ideale Erde ? Kann ich die selber mischen und wo bekomme ich das Material.

Freue mich über jeden guten Rat.

Gruß korahund

hallo korahund,:hallo

ich bin zwar neu hier aber durch meinen eigenen ST-Bau habe ich so einige erfahrungen gesamelt.:kopfkratz

ich würde dir von erde abraten,:heul

denn dadurch bringst du dir zuviel nährstoffe ins wasser und die algenplage ist vorprogramiert. belasse es bei deinem flußkies, da die pflanzen sich die nährstoffe, die sie zum leben brauchen, sich aus dem wasser holen.
ansonsten wenn du das möchtest, kannst du deine pflanzen auch in reinem lehm setzen.
:cu www.mike-gertz.de
 
AW: Welche Teicherde

Hast vieleicht recht, hole mir noch ein paar andere Expertenmeinungen

Gruß
korahund
 
AW: Welche Teicherde

ich will kein recht haben. es sind erfahrungswerte die ich im laufe der zeit gemacht habe.
falls du noch fragen haben solltest, dann melde dich einfach.
 
AW: Welche Teicherde

ich will kein recht haben. es sind erfahrungswerte die ich im laufe der zeit gemacht habe.
falls du noch fragen haben solltest, dann melde dich einfach.

Hallo Mikimaus,

laß uns nicht dumm sterben, stell doch mal deine Teich-Vita vor und erkläre uns warum Kies besser ist wie ein Lehm/Sandgemisch.
 
AW: Welche Teicherde

Hallo, ich Danke allen zusammen die sich an diesem Thema beteiligt haben. Da jedoch fasst jeder eine andere Meinung hat glaube ich meine Erfahrungen selber machen zu müssen.

Gruß korahund
 
AW: Welche Teicherde

hallo mike,

ich habe mir euren sehr schönen teich auf deiner hompage angeschaut :oki
habt ihr da im filtergraben sand/kies als substrat verwendet ? ist auf den bildern leider ned so gut zu erkennen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten