Heute war ein reiner Marco-Tag.........
....oder auch: alles was für heute geplant war, musste warten - schön,
wenn man sich so vor der Arbeit drücken kann
Vormittags war es kalt und windig, aber strahlender Sonnenschein
Marco kam gleich mit raus und hat zum ersten Mal sofort erstmal ein paar Insekten im Flug erjagt, bevor
er sich dann sonnenbadend auf der Bank, dem Dach und dem Tisch aufhielt.
Da ich wusste, dass wir nachmittags ein Unwetter kriegen sollten, bin ich dann mit Marco noch mal für eine
Stunde an die Tümpel gegangen (alleine wäre er bei dem Wind wohl nicht losgezogen).
An den Tümpeln hat er dann richtig fleissig zu Fuß und im Flug gejagt.
Als ich dann zurück ging, folgte er sofort und jagte dann noch ein wenig auf dem Carportdach weiter.
Gegen Mittag fing ich dann an, mit Marco wieder "Diele" zu üben, da ich ihn möglichst zu dem angekündigten
Gewitter mit rein nehmen wollte.
Ich konnte sehen, dass Marco sich jedes Mal, wenn ich ihn lockte "einen Ruck" gab und die Tür anflog - aber in
letzter Sekunde traute er sich dann doch nicht
Ich kam dann auf die Idee, am unteren Ende der Diele die große, 2 flügelige Stalltür komplett auf
zu machen und da rein zu gehen - Marco folgte mir nahezu sofort .....und zwar zu Fuß ......und schaute sich auf der
Diele etwas verunsichert um.
Als ich den einen Flügel der Tür zu machte, störte ihn das nicht.
Ich ging dann raus und er folgte mir, um mir dann durch die einseitig geöffnete Tür wieder rein zu folgen.
Dann kamen orkanartige Böen auf mit Regen und erstem Gewittergrollen.
Eigentlich wollte ich Marco nicht in "die Falle" laufen lassen, aber der Sturm zwang mich, die Stalltür zu schließen,
damit sie nicht kaputt geht.
Marco schaute erstmal verdutzt.
Er traute sich lange nicht, auf der Diele zu
fliegen und sass etwas verloren auf dem Boden.
Dann plötzlich hob er ab und kam zu mir in die Dielensitzecke geflogen.
Ich konnte sehen, dass er sehr nervös war und sich in seiner Haut nicht wohl
fühlte.
Ein Futtertier nahm er aber trotzdem
Draußen blitzte und donnerte es mittlerweile im Sekundentakt und ich war wirklich froh,
dass Marco mit drinnen war - auch wen er das nicht so sah.
Als das Gewitter vorbei war, habe ich die Dielentür an der Sitzecke auf gemacht und fast eine
halbe Stunde gebraucht, bis Marco sich traute, mir zur Tür zu folgen und dort raus zu fliegen.
Was war er glücklich, als er die große Freiheit wieder hatte
Es war sehr kalt, aber strahlend blauer Himmel und Sonne satt.
Marco jagte rund um die Sitzecke und folgte dann einem Insekt auf das Garagendach.
Dort stellte er fest, dass da ganz viele Insekten waren und blieb also da oben.
Als mein Blick zum Himmel ging, blieb mir das Herz stehen:
8 Greifvögel!!! (2 Bussarde, mindestens 3 Falken und 3 keine Ahnung) kreisten auf unterschiedlicher
Höhe genau über der Garage.
Marco kam ganz an die Dachkannte und duckte sich so klein, wie er konnte.
Mein Klatschen hat die Greifvögel nicht beeindruckt - also blieb ich praktisch neben Marco stehen,
bis die Greife nach ca 15 Minuten abdrehten Richtung Nachbarn.
ich glaube zwar nicht, dass sie es auf Marco abgesehen hatten, sondern die Streuobstwiese hinter der
Garage im Blick hatten - aber man weiss ja nie......
Als die Greifvögel weg waren, kam Marco sofort mit zum Carport und folgte mir auf Schritt und Tritt.
Also ging ich noch einmal durch die Stalltür auf die Diele - er folgte wieder sofort - was mich überraschte, weil
ich beim ersten Mal das Gefühl hatte, dass er sich "gefangen" fühlte.
Diesmal war das anders.
Obwohl ich die Tür direkt hinter uns wieder schloss, störte ihn das nicht.
Marco spazierte und flog ganz entspannt durch durch den Raum und schaute sich alles genau an.
Schließlich kam er zur Sitzecke und hockte sich neben meinem PC hin zur Gefiederpflege und zum
Schlafen.
Als ich ihn ca 1 Stunde später gegen 19 Uhr ins Vogelzimmer bringen wollte, wollte er mir partout nicht
nach draußen folgen

....die Diele gefiel ihm offensichtlich gut.
Erst, als Ina ihm (bewusst) etwas nahe kam, flog er auf und folgte mir raus Richtung Vogelzimmer.
Aber......nein, er flog nicht in sein Zimmer, sondern landete vor der Stalltür und sagte: Mach mal auf!
Es kostete noch ein wenig Mühe, ihn zu überzeugen, dass es sich in seinem Zimmer besser schläft
Aber jetzt ist er zufrieden und müde in seinem vertrauten Zimmer und ich glaube, die Diele ist kein Thema mehr
....was auch wichtig ist angesichts der Wettervorhersage für die nächsten Tage
.....ach ja - und Spatzi war fast den ganzen Tag in der Sitzecke - der wird Marco bald auf die Diele folgen.....
....und hier aktuelle Fotos: