
...und noch ein" Hochsommertag"
Als ich heute morgen in der Küche Kaffee kochte, war bei Marco noch nichts zu hören.
Als ich dann den Wasserkocher an hatte und ein paar Heimchen aus dem Gefrierschrank nahm,
kam ein hellwacher Marco durch den kleinen Türspalt zum Esszimmer gehüpft, flog auf
die Spüle und wartete ungeduldig auf sein Frühstück
....und dabei war es erst 7 Uhr ....er mutiert zum Frühaufsteher
Als wir anschließend raus gingen, flog er nicht wie sonst weg, sondern ließ sich gleich in der
Sitzecke nieder und nahm ein mehrstündiges Sonnenbad, welches von vielen, intensiven
Gefiederpflegeeinheiten unterbrochen wurde.
Dabei flogen die Federn nur so - jetzt ist Marco richtig, richtig in der Mauser.
Der Flaum auf dem Rücken sieht auch schon richtig "stumpf" aus, während die neuen Federn alle
glatt und glänzend wirken.....der Kleine wird "erwachsen"
Gegen Mittag bin ich dann mal losgezogen Richtung Tümpel und Marco folgte sofort um dort zu jagen.
Anschließend ging ich in den Garten, wohin Marco mir ebenfalls auf den Fuss folgte.
Er war total begeistert, als er herausfand, dass es da am Boden nur so krabbelt und wuselt - und hat sich richtig
satt gefressen.
Dann irgendwann stieß Marco einen langen, schrillen Ruf aus und entflog Richtung Koppeln.
Den Rest des Tages war er verschwunden.
Als er allerdings um 17 Uhr immer noch nicht aufgetaucht war und auch nichts von ihm zu hören war, begann
ich mir schon Sorgen zu machen
Insbesondere, weil schon den ganzen Tag die Falken über dem Grundstück zu viert aktiv waren........
Gegen 17.30 Uhr habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und bin rufend über das ganze Grundstück.
Als ich an den Tümpeln war und auf das Stalldach schaute, traute ich meinen Augen nicht:
da sass eine ganze Bachstelzengruppe - rund 10 Vögel allen Alters - und schien zu pausieren.
Mit der Kamera habe ich die Bachstelzen herangezoomt - Marco konnte ich unter ihnen nicht entdecken.
Dann plötzlich erschien mit seinem lauten Ruf eine kleine
Bachstelze (die gut Marco gewesen sein kann)
und landete ebenfalls auf dem Dach - in etwas Abstand zu den anderen.
Kaum war er gelandet, schoss die ganze Truppe in die Luft und flüchtete laut warnend Richtung Nachbarn -
gefolgt von einem Falken, der plötzlich und leise über dem
Giebel erschienen war.
Die einzelne Bachstelze flog nicht mit den anderen, sondern "ließ sich quasi von der Dachkante fallen" und entflog
dann in die andere Richtung, wo sie aus meinem Blick verschwand.
Ob der Falke eine der anderen Bachstelzen erwischt hat, weiss ich nicht - gehört habe ich nichts.
Die einzelne Bachstelze war auch weg und Antworten bekam ich auch nicht auf meine Rufe

Ich ging dann erstmal zurück zur Sitzecke - machen konnte ich eh nichts - und hoffte, dass es Marco gut geht.
Ca 15 Minuten später hörte ich dann seinen unverkennbaren Ruf aus den hohen Bäumen und dann schoss ein
kleiner Marco pfeilschnell an mir vorbei auf die Diele, wo er erstmal einige Runden aufgeregt erzählend um mich rum flog,
bevor er auf seiner Badewanne landete und Futter wollte
Der Rest des Abends verlief wie immer und jetzt sitzt Marco auf seinem Schlafplatz und träumt vermutlich
von einem aufregenden Nachmittag
......und warum die Videos nicht funktionierten, habe ich jetzt auch rausgefunden:
sie waren 200 und mehr MB gross (und das soll viel sein? )- und das, obwohl sie sehr kurz sind
Jetzt weiss ich warum:
meine "Luxuskamera" erlaubt unterschiedliche Qualitätseinstellungen für Videos und
werkseitig war sie auf "Full HD" eingestellt (was immer das bedeutet....)
- auf jeden Fall habe ich jetzt die Qualität geändert und oh Wunder, die Videos haben nur noch
einen Bruchteil der Größe
....und hier sind Fotos von heute