ohje, ist das spät geworden

.....
....ich habe heute tonnenweise Videos von Marco gemacht und seit 20 Uhr "aussortiert" - wozu
ich sie natürlich alle noch einmal schauen musste ......jetzt bin ich total erledigt......
....aber zum Tagebuch:
Heute war ein wunderschön klarer, nur leicht wechselnd bewölkter Himmel und dabei aber eiskalt.
Als ich ins Vogelzimmer kam, wurde ich von einem hellwachen Marco begrüßt, der sofort mit mir auf die
Diele kam und da herumflog.
Über die Frühstücksheimchen fiel er förmlich her und verschlang sie.
Das waren jetzt zum ersten Mal welche, die ich vor dem Einfrieren ja seit Mittwoch noch "zwischengehältert" und
gefüttert habe.
Es scheint da tatsächlich gigantische Qualitätsunterschiede zu geben, denn die anderen Heimchen rührt er definitiv
nicht mehr an

....ich habe die letzte Packung aus dem Gefrierschrank an die Hühner verfüttert (natürlich abgetaut

.
Nachdem Marco alle Heimchen verspeist hatte, turnte er auf dem Tisch und der Badewanne rum und erzählte uns
die ganze Zeit was
Das er so vor sich hin zwitschert, ist selten - meistens hört man nur seinen schrillen Ruf, der lediglich
in der Länge, Intensität und Lautstärke variiert, je nachdem, ob er sein Kommen oder Gehen ankündigt,
Beute erblickt hat oder aber irgendetwas von mir will (wie Tür auf oder so

)
Ich glaube, das Gezwitscher gibt er nur von sich, wenn er so richtig, richtig zufrieden und gut aufgelegt ist
Nach draußen kam Marco erst gegen 11 Uhr, als die Sonne für etwas mehr Wärme gesorgt hatte.
Aber es scheinen gerade keine Bachstelzen in der Gegend zu sein.
Marco war extrem aktiv, ständig am
Fliegen über den Hof, in den Knick, in den Garten - aber er hielt sich
ständig in der Nähe auf, und folgte mir, wo immer ich gerade hin ging.
An den Tümpeln habe ich heute mt Ina zusammen 10 Bäume abgesägt
(die wild gesääten
Erlen, die teilweise schon 4 Meter hoch waren und nicht nur den Tümpel immer
mehr beschatteten, sondern auch die Sumpfzypressen komplett untergebuttert hatten).
Marco war, während wir arbeiteten ständig in der Nähe und "feuerte uns an"

....
....und wenn ich rein ging, kam er mit und wenn es wieder raus ging, auch.
Es war, als hätte ich einen fliegenden Schatten
Gegen 16 Uhr wurde es trotz immer noch blauen Himmels dann draußen wieder sehr kalt und Marco zog sich unter seine
Wärmelampe zurück, wo er sein übliches Abendritual vollzog:
Gefiederpflege, Heimchen jagen, schlafen.....und wie üblich wollte er kurz vor 19 Uhr in
sein Schlafzimmer und Feierabend machen
Wir haben heute eigentlich den ganzen Tag draußen viel gearbeitet - und trotzdem war es ein
sehr, sehr schöner und intensiver "Marco-Tag"

Fotos gibt es heute weniger.
Ich habe aber ein tolles kleines "Zwitschervideo", ein Jagdvideo und ein Küchenvideo , wo
ich endlich mal sehr schön einfangen konte, was ich hier immer beschreibe
Christine, wenn ich darf, schicke ich sie Dir morgen (...ach nein heute....) noch mal....
Morgenhimmel:
"Abendhimmel" - Spätnachmittags :