Männer Pi-Pi macht wunderbar grünen Rasen und ist zum Nulltarif.

In die Gieskanne und etwas verdünnen mit Wasser.
Anhang anzeigen 180087
Man kann auch konventionell vor gehen.
Im Frühjahr Eisen-Dünger gegen
Moos, dann Rasen Dünger.Im Herbst wird gekalkt.
von
Eisendünger würde ich abraten.
Leider habe ich da keinen link zu gefunden.
Ich habe letztes Jahr irgendwann eine sehr interessante Sendung gesehen, die sich mit dem "perfekten" Rasen beschäftigte und kein gutes Haar an all den Präparaten ließ, die so auf den Rasen gebracht werden.
Da wurde ein Rasenfachmann befragt, der wohl auch richtige Problemrasen dauerhaft zu schönen Flächen machte.
Das a und o war lediglich vertikutieren, regelmäßig richtig mähen - also nicht zu kurz und nicht zu lang werden lassen.
Schnittlänge etwa 4 cm - wenn man kürzer mäht, riskiert man Wurzelschäden mit folgenden Kahlstellen und Unkraut. Spätestens bei 7-8 cm muss wieder gemäht werden, sonst bekommen die unteren Bereiche des Grases nicht mehr genug Licht und sterben ab - also in der Hauptwuchszeit kann das bedeuten, dass man ein bis zwei mal pro Woche mähen muss.
Ideal ist ein Mulchrasenmäher, so dass das Schnittgut kleinstgehäkselt auf dem Rasen liegenbleibt. Damit hat man a) den besten Dünger und b) keine Störung der Entwicklung einer stabilen Bodenflora (was man durch Dünger erreicht) und c) wird Feuchtigkeit besser gehalten, weil der Boden lockerer wird.
Bei längeren Trockenphasen kann sprengen nötig sein - dann Abends oder nachts, also nicht in oder direkt vor der prallen Sonne.
Ds ist so grob das, was ich von der Sendung noch behalten habe.
LG
Kirstin