CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Servus!
Ich habe zur Zeit einige Stellen mit leichten Grünbelag am Haus und auf der Terrasse.
Bisher hatte ich einen speziellen Grünbelag-Entferner aus dem Baustoffhandel/Baumarkt verwendet, ist aber auf Dauer ein teurer Spaß.
Nun habe ich gehört, dass eine Mischung aus Essigreiniger und Wasser im Mischungsverhältnis 1:10 helfen soll, also 1 Liter Essigreiniger auf eine 10 Liter-Gießkanne.
Das fertige Gemisch dann auf die Terrasse spritzen z.B. mit einem Drucksprüher, und einwirken lassen.
Beim nächsten Regen soll sich dann die Oberfläche von selbst sauber spülen.
Frage:
Wie gut oder schlecht ist denn die Wirkung mit dem Essigreiniger-Gemisch im Vergleich, und greift diese Essig-Lösung keine Materialien an oder beschädigt diese evtl. sogar wie z.B. Pflanzen wenn man denen zu Nahe kommt?
(Angeblich soll man es vermeiden seine Terrasse mit dem Hochdruckreiniger zu behandeln, denn sonst hätte ich dies schon gemacht)
Wenn das mit dem Essigreiniger gut funktioniert, werde ich darauf umsteigen.
Das Zeug ist ja z.B. bei ALDI relativ günstig zu bekommen.
Ich habe zur Zeit einige Stellen mit leichten Grünbelag am Haus und auf der Terrasse.
Bisher hatte ich einen speziellen Grünbelag-Entferner aus dem Baustoffhandel/Baumarkt verwendet, ist aber auf Dauer ein teurer Spaß.
Nun habe ich gehört, dass eine Mischung aus Essigreiniger und Wasser im Mischungsverhältnis 1:10 helfen soll, also 1 Liter Essigreiniger auf eine 10 Liter-Gießkanne.
Das fertige Gemisch dann auf die Terrasse spritzen z.B. mit einem Drucksprüher, und einwirken lassen.
Beim nächsten Regen soll sich dann die Oberfläche von selbst sauber spülen.
Frage:
Wie gut oder schlecht ist denn die Wirkung mit dem Essigreiniger-Gemisch im Vergleich, und greift diese Essig-Lösung keine Materialien an oder beschädigt diese evtl. sogar wie z.B. Pflanzen wenn man denen zu Nahe kommt?

(Angeblich soll man es vermeiden seine Terrasse mit dem Hochdruckreiniger zu behandeln, denn sonst hätte ich dies schon gemacht)
Wenn das mit dem Essigreiniger gut funktioniert, werde ich darauf umsteigen.
Das Zeug ist ja z.B. bei ALDI relativ günstig zu bekommen.