AW: wie mache ich wein
Moin, ... im Prinzip ist das sooooo schwer nicht,
10 kilo sind naürlich nicht die Menge.
Wenn man in einer Weingegend wohnt gibt es aber sicher genug Nachbarn geben, mit denen man zusammen Wein macht, denn rein theoretisch kann man zwar auch kleine Mengen machen aber unter 10-20 Liter Saftausbeute lohnt doch der Aufwand dann eigentlich nicht.
Vom Prinzip her ist es einfach, Saft auspressen über Nacht Schwebstoffe absetzen lassen, in ein Faß, Gärballon oder sonstiges Gefäß geben, Hefe dazu, einige Wochen Warten, der Gärprozess endet, die Hefe setzt sich ab, dann wird der Wein in ein zweites Gefäß "abgezogen" so das die abgesetzte Hefe nicht mitkommt, das macht man dann so oft bis der Wein klar ist,
dann kann in ein kleineres Gefäß abgefüllt werden (das sollte dann voll sein ohne Sauerstoff) den wein noch etwas ruhen lassen und dann auf Flaschen abfüllen.
Bei "nur" 10 kilo zu viel Aufwand, versuch Dich mit Nachbarn zusammen zu tun und gemeinsam Wein zu machen.

Wolf